Die Neuheit bietet eine Reichweite von bis zu 1.330 km und die Möglichkeit, in nur 12 Minuten von 10 auf 80% zu laden.
Der chinesische Automobilhersteller JAC Group hat ein neues Modell auf den Markt gebracht – den Maextro S800. Dieses hybride Elektroauto kombiniert Kraft, innovative Technologie und eine beeindruckende Reichweite von bis zu 1.330 km. Eines seiner Hauptmerkmale ist das ultraschnelle Laden: Der Akku wird in nur 12 Minuten von 10% auf 80% aufgeladen.
Das Fahrzeug sticht durch sein einprägsames Äußeres hervor: Der Kühlergrill ist mit vier horizontalen und zwei vertikalen Linien gestaltet, während die kristallinen Scheinwerfer ihm ein technologisches Aussehen verleihen. Das Modell basiert auf der Tulindragon-Plattform mit einem Aluminiumchassis, einer vorderen Doppelquerlenker- und einer hinteren Mehrlenker-Unabhängigkeit.
Den Kunden stehen eine vollständig elektrische Modifikation und eine hybride Version mit erweiterter Reichweite (EREV) zur Auswahl.
Der Maextro S800 unterstützt das Laden nach dem 800 V Standard, was eine schnelle Wiederaufladung der Batterie ermöglicht. Der Sprint auf 100 km/h dauert zwischen 4,3 und 4,9 Sekunden. Zur Sicherheit trägt eine robuste Karosserie aus 92% ultrahochfesten Materialien sowie das Huawei ADS 4-System mit vier Li-Dars und 32 Sensoren bei.
Eines der Highlights des Modells ist die Hinterradlenkung (±12°), die nicht nur die Manövrierbarkeit verbessert, sondern auch das seitliche Verschieben des Wagens „krabbenartig“ um bis zu 16° ermöglicht.
Zum Vergleich kostet ein Mercedes-Maybach der S-Klasse, der in Größe und Luxus vergleichbar ist, in China ungefähr doppelt so viel – ab 205.500 Dollar. Der Maextro S800 wird in sechs Ausführungen mit seriellen Hybrid- und vollelektrischen Antrieben sowie vier- oder fünfsitzigen Kabinen angeboten, die zwischen 99 und 142,5 Tausend Dollar kosten.
Das Interior ist besonders sehenswert: Mit Leder, Velours, poliertem Aluminium und Holz verkleidet, erstrecken sich im Innenraum drei Bildschirme über die gesamte Breite des Armaturenbretts, ergänzt durch ein Head-up-Display und einen digitalen Rückspiegel. An der Decke ist ein großer „Fernseher“ integriert, der zugleich als Trennwand zwischen den vorderen und hinteren Sitzreihen dient.
Alle Sitze bieten elektrische Verstellung, Heizung, Belüftung sowie eine Massagefunktion, mit in die Kopfstützen integrierten Lautsprechern — insgesamt umfasst das 2.920 Watt Hi-Fi Audiosystem von Huawei 43 Lautsprecher. Zu den Ausstattungspunkten gehören eine 4-Zonen-Klimaautomatik, ein intelligenter Kühlschrank, der Temperaturen von minus 6 bis plus 50 Grad unterstützt und ein Fahrassistenzsystem der neuesten Generation von Huawei mit 32 verschiedenen Sensoren, einschließlich vier Li-Dars.