Tesla wird nächsten Monat seine Robotaxi-Dienste in Texas einführen

Tesla ist endlich bereit, seinen Robotaxi-Service im Bundesstaat Texas einzuführen.

6. Juni 2025 um 10:55 / Nachrichten

Bereits im nächsten Monat wird in Austin, Texas, ein Pilotprojekt mit autonomen Fahrzeugen gestartet. Zunächst wird das Unternehmen den Einsatzbereich auf bestimmte Stadtteile begrenzen und nur etwa 10 Fahrzeuge mit dem Unsupervised Full-Self Driving System starten.

Elon Musk erklärte, dass Tesla plant, die Robotaxi-Flotte schrittweise zu erweitern, wenn die Tests erfolgreich sind. Er äußerte auch die Zuversicht, dass bis Ende 2026 Hunderttausende, wenn nicht Millionen autonome Teslas auf den Straßen der USA unterwegs sein könnten. Wie immer bei Musks Prognosen müssen wir jedoch abwarten, ob sich diese Pläne verwirklichen.

«Wir werden mit einer kleinen Anzahl von Autos beginnen, sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, und dann den Dienst skalieren», — sagte Musk.

Tesla-Besitzer können im Taxi-Service Geld verdienen

Das Unternehmen plant nicht, Dienste wie Uber zu erwerben, da es glaubt, bereits alles für einen erfolgreichen Start eines eigenen Robotaxi-Netzwerks zu haben. Neben der eigenen Flotte wird Tesla privaten Besitzern seiner Autos ermöglichen, diese an das System anzuschließen, sodass sie als Robotaxis fungieren können, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

«Wir haben Millionen von Fahrzeugen, die autonom arbeiten können. Es wird eine Kombination aus dem eigenen Fuhrpark von Tesla und der Möglichkeit für Besitzer sein, ihre Autos in das System zu integrieren», — fügte Musk hinzu.

Obwohl Tesla im Bereich autonomer Taxis hinter Waymo zurückliegt, könnte der Start des Pilotprojekts in Austin der erste Schritt sein, um die Situation zu ändern. Der Erfolg dieser Initiative wird weitgehend von der Zuverlässigkeit des neuen Steuersystems und der öffentlichen Reaktion auf autonome Taxis abhängen.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber