Ford Mustang Mach-E – Elektro-Monster mit mehr als 2,7 Tonnen Abtrieb

Ford bereitet sich erneut auf den legendären Bergrennen auf den Pikes Peak vor und bringt ein neues Rennprototyp auf Elektrobasis mit.

7. Juni 2025 um 13:02 / Nachrichten

Der Star der Show in diesem Jahr ist die extreme Version des Mustang Mach-E, die aussieht, als ob sie jeden Morgen Vitamine durch Steroide ersetzt.

Das neue Auto trägt den Namen Super Mustang Mach-E und ist in der Lage, eine kolossale Abtriebskraft von 2778 kg zu erzeugen. Dies ist ein Rekord für Fords elektrische Demonstratoren. Details zu den technischen Spezifikationen sind noch nicht bekannt, aber ein schneller Blick genügt, um zu erkennen, dass es ein ernsthafter Anwärter auf den Erfolg ist.

In den Umrissen erinnert das Modell noch an den serienmäßigen Mach-E, aber die Schlüsselelemente der Karosserie wurden komplett überarbeitet. Es hat eine tiefere Standhöhe, einen massiven Frontsplitter und einen riesigen Heckflügel. Die verbreiterten Kotflügel verbergen breite Pirelli-Rennreifen, und die Dachlinie scheint zur Verbesserung der Aerodynamik abgesenkt zu sein.

Der Super Mustang Mach-E setzt Fords Serie von Elektroprojekten am Pikes Peak fort. Im letzten Jahr stellte Romain Dumas am Steuer des SuperVan 4.2 einen Rekord in der offenen Klasse auf und belegte den zweiten Gesamtrang. Im Jahr 2024 siegte er erneut mit dem elektrischen Monster F-150 Lightning SuperTruck mit 2200 PS Leistung und 2,7 Tonnen Abtrieb bei einer Geschwindigkeit von 240 km/h.

Obwohl Ford die Zusammenarbeit nicht offiziell bestätigt hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass das österreichische Team STARD, ein ständiger Partner der Marke bei extremen EV-Projekten, wieder beteiligt war. Wenn der Super Mustang dem Potenzial vorheriger Prototypen nahekommt, könnte auch seine Leistung 2000 PS überschreiten.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber