Tauchen wir in die Welt von Subaru ein: Was ist der WRX und was unterscheidet ihn vom STi

Subaru WRX und STi sind nicht nur Autos. Sie sind Sport in Zivilkleidung. Finden wir heraus, wie sich der aufgeladene STi vom lebhaften, aber zurückhaltenderen WRX unterscheidet.

12. Juni 2025 um 11:14 / Bewertungen

Wenn Sie sich jemals für Rallyeautos interessiert haben, haben Sie wahrscheinlich von dem legendären Subaru Impreza WRX gehört. Dieses Auto mit sportlichem Charakter ist für diejenigen geschaffen, die beim täglichen Fahren nicht auf Antrieb verzichten möchten. Doch hinter der Abkürzung WRX verbirgt sich nicht nur Leistung — sondern eine ganze Philosophie, die ihre Wurzeln in der Welt des Rennsports hat.

WRX: Rallye in ziviler Ausführung

Subaru WRX (World Rally eXtreme) — ist die Straßenversion des Rallyeautos, das technische Lösungen und den Geist der WRC-Rennen in sich vereint. Obwohl es auch die Interpretation World Rally eXtension gibt — als Erweiterung der Rallye-Technologie für ein breites Fahrerspektrum. Fans der Marke bevorzugen jedoch öfter die erste Interpretation, die weitaus eindrucksvoller klingt.

Jedes WRX-Modell ist mit einem charakteristischen symmetrischen Allradantrieb (Symmetrical AWD) und einem Boxermotor ausgestattet — ein Kennzeichen aller Subarus. Dies sorgt für hervorragende Stabilität, Balance und Traktion auf der Straße bei jedem Wetter. Selbst in der Basisversion erhält der WRX ein selbstsperrendes Differential, eine verstärkte Federung und belüftete Bremsscheiben vorne und hinten.

Der WRX wird oft von denen gewählt, die nicht nur ein schnelles Auto, sondern etwas mehr möchten — ein Auto mit Charakter. Bis zu 3.500 Umdrehungen pro Minute verhält sich der Motor souverän, aber sobald der Tachometernadel diese Marke überschreitet, «wacht» der Turbolader auf, und die Beschleunigung wird fast explosiv. Das Wichtigste ist, nicht zu vergessen, rechtzeitig die Gänge zu wechseln, da der Motor keine Unachtsamkeit verzeiht. Die Federung ist hart, das Lenkrad ist scharf — und das macht eine Fahrt im WRX zu einer wahren Interaktion mit der Straße, nicht nur zu einem Fahren auf Asphalt.

STi: noch näher an der Rennstrecke

Wenn der WRX ein ziviler Sportwagen ist, dann ist die STi-Version (Subaru Tecnica International) eine echte Technik, die in der Sportabteilung von Subaru entwickelt wurde, das seit 1988 Autos für Rennen vorbereitet. Der STi ist nicht nur ein "aufgeladener" WRX, es ist praktisch ein anderes Auto.

Hier ist, was den STi vom Standard-WRX unterscheidet:

Und schließlich ist der STi immer ein bisschen mehr als nur Leistung. Es geht um Handling, präzise Abstimmung jedes Elements und das Gefühl, dass das Auto eine Verlängerung von dir wird. Selbst der Summer, der warnt, dass es Zeit ist, den Gang zu wechseln, scheint eine Kleinigkeit zu sein, aber im Wettlauf um Sekundenbruchteile ist es wichtig.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber