Der BMW iX3 Elektro-Crossover wird praktischer: Zum ersten Mal seit vielen Jahren

BMW bestätigt - der iX3 wird einen 'Frunk' für Ladegeräte und Kleinigkeiten haben.

12. Juni 2025 um 20:14 / Nachrichten

BMW hat offiziell bestätigt, dass der neue Elektro-Crossover iX3 einen vorderen Kofferraum — einen sogenannten «Frunk» — haben wird. Es wird der erste BMW mit einem solchen Fach seit der Veröffentlichung des i3 im Jahr 2013 sein. Obwohl der Raum unter der Motorhaube klein sein wird, reicht er aus, um ein Ladekabel oder eine Einkaufstasche zu verstauen.

Bisher bot keines der größeren Elektrofahrzeuge der Marke einen vorderen Kofferraum an. Die Gründe konnten variieren — von technischen Einschränkungen bis hin zu Kosteneinsparungen. Doch nun hat sich der deutsche Hersteller entschieden, die Praktikabilität des neuen BMW iX3 des Modelljahres 2026 zu erhöhen.

Vollständige technische Details werden im September auf der IAA Mobility in München bekannt gegeben, aber es ist bereits klar: Die neue Generation des iX3 wird den Start einer neuen Markenphilosophie markieren — Bequemlichkeit ohne Kompromisse.

Die Neue Klasse Plattform, auf der der iX3 gebaut wurde, kann als Grundlage für andere Modelle mit ähnlichem Layout dienen.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber