Tesla hat aufgrund des starken Vorrückens der Konkurrenten in Europa an Boden verloren

Der Umsatz des Unternehmens Tesla auf dem europäischen Markt für Elektroautos ist um die Hälfte gesunken.

30. März 2025 um 20:17 / Nachrichten

Der Umsatz des Unternehmens Tesla auf dem europäischen Elektroautomobilmarkt ist um die Hälfte gesunken und beläuft sich auf weniger als 16.000 Fahrzeuge, wie das Analyseunternehmen JATO Dynamics feststellt.

Gleichzeitig stieg die Gesamtnachfrage nach Elektrofahrzeugen in der Region um ein Viertel. Andere Autohersteller verzeichneten ebenfalls starke Absatzzuwächse. Volkswagen steigerte beispielsweise den Verkauf von Elektroautos um 180 % und verkaufte etwa 20.000 Fahrzeuge. BMW verkaufte zusammen mit der Marke Mini fast 19.000 Elektroautos.

Besonders erfolgreich waren chinesische Hersteller, die mehr Fahrzeuge als Tesla verkauften. Dies weist auf zunehmenden Wettbewerb auf dem europäischen Elektrofahrzeugmarkt hin.

Es sei auch darauf hingewiesen, dass die Auto-Preise aufgrund einer Entscheidung von Trump möglicherweise drastisch steigen werden.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber