Mitsubishi wird weiterhin Europa mit Renault Autoklonen erobern

Mitsubishi plant, den Absatz in Europa um 20–30% mit neuen Modellen auf Renault-Basis zu steigern

30. Juni 2025 um 20:43 / Nachrichten

Mitsubishi Motors möchte seine jährlichen Verkäufe in Europa um 20–30% steigern, indem es neue Badge-Engineering-Modelle einführt, von denen eines bereits diese Woche debütieren wird.

Zu Beginn dieses Jahrzehnts plante Mitsubishi Motors, den europäischen Markt aufgrund sinkender Verkaufszahlen und fehlender markttauglicher Neuheiten zu verlassen. Man entschied sich jedoch später, Europa mit Klonen von Renault-Modellen zu überschwemmen. Die ersten Badge-Engineering-Modelle waren der neue Mitsubishi ASX (ein umbenannter Renault Captur) und der neue Mitsubishi Colt (ein umbenannter Renault Clio). Diese einfache Taktik funktionierte, und im Jahr 2024 stiegen die Verkaufszahlen von Mitsubishi in Europa laut ACEA um 42,2% auf 60.873 Fahrzeuge.

Aktueller Mitsubishi ASX für Europa

Indessen gingen die Verkaufszahlen von Mitsubishi in Europa in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 31,2% auf 21.289 Einheiten zurück. Dieses Minus ist auf den schrittweisen Rückzug des preisgünstigen Space Star-Hatchbacks (in den USA bekannt als Mitsubishi Mirage) und des kompakten Eclipse Cross-Crossovers der ersten Generation zurückzuführen. Der Mitsubishi Space Star wird keinen Ersatz erhalten, und der japanische Eclipse Cross wird durch einen gleichnamigen elektrischen Crossover aus französischer Produktion abgelöst – ein umbenannter Renault Scenic E-Tech. Die Premiere des europäischen Mitsubishi Eclipse Cross der zweiten Generation wird für September erwartet.

Ein weiteres neues Mitsubishi-Modell für Europa wird in den kommenden Tagen debütieren – der neue Grandis. Vor fünfzehn Jahren bot Mitsubishi unter diesem Namen einen Minivan an, aber jetzt wird der Name einem Klon des kompakten Renault Symbioz-Crossovers aus spanischer Produktion zugewiesen werden. Erinnern wir uns daran, dass der Symbioz im Wesentlichen ein leicht verlängertes Renault Captur ist. So wird der neue Mitsubishi Grandis eine verlängerte Version des aktuellen Mitsubishi ASX sein.

Renault Symbioz

Neue Badge-Engineering-Modelle werden Mitsubishi ermöglichen, die Verkäufe in Europa auf 75.000–80.000 Fahrzeuge pro Jahr zu steigern, schätzt Frank Kroll, der CEO von Mitsubishi Motors Europe, der von Automotive News Europe zitiert wird. Die eigene Ingenieurschule von Mitsubishi in Europa wird in den kommenden Jahren nur durch den kürzlich aktualisierten Outlander-Crossover vertreten sein, der in Europa ausschließlich in einer Plug-in-Hybridversion angeboten wird.

Auf anderen Märkten plant Mitsubishi ebenfalls, über Partnermodelle zu expandieren: in den USA wird es ein Klon des neuen Nissan Leaf sein, und in Australien und Neuseeland – ein Klon eines Modells von Foxtron.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Rangliste der meistverkauften Autos des Jahres 2024: Wer wurde weltweiter Spitzenreiter?
Ram Heavy Duty erhält zwei neue Versionen: Black Express und Warlock
Volkswagen testet neue Generation des T-Roc R — Fotos bereits im Netz
Diese Autos halten viel aus: TOP 5 bewährte Modelle mit Kilometerstand
Die Geschichte des kleinen Autos, das die Welt eroberte: Über 20 Millionen verkaufte Polos in 50 Jahren
Fast 92.000 Jaguar Land Rover Fahrzeuge in den USA wegen Problemen mit der Aufhängung unter Untersuchung
Volkswagen Tera exportiert mit 1.6 MSI Motor - 110 PS
Der brandneue Lamborghini Urus 2026 wurde auf dem Nürburgring gesichtet