Volkswagen testet neue Generation des T-Roc R — Fotos bereits im Netz

Die ersten Fotos der Testversion sind nun öffentlich zugänglich. Das Testfahrzeug wurde auf europäischen Straßen gesichtet.

1. Juli 2025 um 13:54 / Nachrichten

Trotz Gerüchten über das Ende der Geschichte wird der sportliche Volkswagen T-Roc R eine neue Generation erhalten. Die deutsche Marke hat offiziell bestätigt: Die Arbeit an dem Modell läuft bereits. Dies wird auch durch Spionageaufnahmen belegt, die auf den Straßen Südeuropas aufgenommen wurden — dort wird ein Prototyp mit einer Karosserie des Golf R getestet, was nicht verwunderlich ist: Beide Autos haben viel gemeinsam in Bezug auf technische Spezifikationen, einschließlich der MQB-Plattform.

Das Test-Mule zeichnet sich durch eine erhöhte Bodenfreiheit und Kunststoffkotflügelverbreiterungen aus — typische Merkmale von Vorserienfahrzeugen. Obwohl der Prototyp äußerlich dem Golf ähnelt, wird der Serien-T-Roc R im neuen Designstil von Volkswagen ausgeführt, wo die Merkmale der nächsten Modellgeneration bereits angedeutet sind. Zuvor erschienen im Netz Renderings, die einen Eindruck von der zukünftigen Optik vermitteln: aggressives Bodykit, breitere Spurweite, große Lufteinlässe.

Unter der Haube bleibt der 2,0-Liter-TSI-Benzinmotor, der aus der aktuellen Generation bekannt ist, aber seine Leistung wird erhöht — sie wird über 300 PS betragen (die aktuelle Version leistet 300 PS und 400 Nm). Dazu kommt ein 7-Gang-DSG und der firmeneigene Allradantrieb 4Motion, der ein sicheres Fahrverhalten auf allen Untergründen gewährleistet.

Volkswagen plant, zunächst den Standard-T-Roc Ende 2025 vorzustellen. Die "aufgeladene" R-Variante wird jedoch in der ersten Hälfte des Jahres 2027 erscheinen, näher am Beginn der Serienproduktion. Es wird weiterhin ein vielseitiges Crossover sein, das sportliche Eigenschaften und Praktikabilität kombiniert, was bereits von über 80.000 T-Roc R-Besitzern seit dem Debüt der ersten Version im Jahr 2019 geschätzt wird.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber