Hyundai Ioniq 6 wurde im neuen Look vorgestellt - Bilder des Modells für das Jahr 2026 veröffentlicht

Nach einem Upgrade wurde das preiswerte Elektroauto Hyundai Ioniq 6 vollständig auf offiziellen Fotos enthüllt und im Detail gezeigt.

8. April 2025 um 22:10 / Nachrichten

 

Nach dem Upgrade wurde das erschwingliche Elektroauto Hyundai Ioniq 6 auf offiziellen Fotos vollständig enthüllt und im Detail gezeigt.

Das beeindruckende Auto war zu seiner Zeit sehr beliebt auf dem Markt. Es gibt keinen Grund, am zukünftigen Erfolg seines Nachfolgers zu zweifeln. Der neue Hyundai Ioniq 6 wurde bereits offiziell für das Modelljahr 2026 vorgestellt. Die elektrische Limousine von Hyundai hat ein neues Aussehen erhalten, das sich vom Vorgänger unterscheidet.

Nach Tradition brachte das Zwischenupdate Veränderungen im Design der Vorder- und Rückseite. Es gibt neue Stoßfänger, geänderte Lufteinlässe und neue äußere Beleuchtung.

Auch die erweiterte Farbpalette der Karosserie und der anderen Räder ist nicht ausgeblieben. Es gab auch Veränderungen im Innenraum mit neuen Veredelungsmaterialien und einem größeren Bildschirm des Infotainmentsystems.

Der technische Teil bleibt auf demselben Niveau. Es geht um Antriebe mit 225 und 320 PS mit Batterieblöcken von 64 und 84 kWh Kapazität. In der Reihe wird auch eine neue Top-Version des Hyundai Ioniq 6 N mit etwa 650 PS erwartet. Der Preis des Hyundai Ioniq 6 beträgt ab 38.000 US-Dollar.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber