Dieser einfache Test mit dem Ölmessstab kann Ihren Motor retten

Wie man mit einem Ölmessstab Motorprobleme erkennt.

6. Juli 2025 um 09:22 / Nützliches

Ein Ölmessstab ist nicht nur ein Werkzeug zur Überprüfung des Ölstands. Es ist ein echter Indikator für die Gesundheit des Motors, der potenzielle Probleme im Voraus warnen kann. Viele Fahrer verwenden ihn nur zur Kontrolle des Schmierstoffniveaus, aber erfahrene Mechaniker wissen, der Messstab kann viel mehr verraten.

Wie führt man die Diagnose durch?

Um das zu überprüfen, starten Sie den Motor und versuchen Sie, den Messstab herauszuziehen oder die Kappe des Öleinfüllstutzens abzuschrauben. Bei einem funktionierenden Motor wird dies leicht gemacht – das Kurbelgehäuse-Entlüftungssystem erzeugt einen leichten Unterdruck, der den Messstab an Ort und Stelle hält. Wenn Sie beim Entfernen starken Widerstand oder einen Gasausstoß spüren, ist das ein Warnsignal.

Im Motor befindet sich immer eine gewisse Menge an Gasen, die aus den Brennräumen in das Kurbelgehäuse eindringen. Diese werden vom Kurbelgehäuse-Entlüftungssystem (Positive Crankcase Ventilation, PCV) abgeleitet und in den Ansaugtrakt zur Nachverbrennung geführt. Der Schlüsselelement dieses Systems ist ein Ventil mit einer flexiblen Membran, die den Druck regelt. Im Laufe der Zeit verschleißt die Membran, das Ventil klemmt und Öl beginnt in den Zylindern zu verbrennen. Das Ergebnis ist blauer Rauch aus dem Auspuff, Öl im Luftfilter und erhöhter Schmierstoffverbrauch.

Gute Nachricht: Wenn der Messstab bei laufendem Motor wieder "angesaugt" wird, ist wahrscheinlich nur das PCV-Ventil defekt. Ein Austausch wird das Problem ohne teure Reparaturen lösen.

Schlechte Nachricht: Wenn der Messstab herausgedrückt wird, ist es ernster. Meistens deutet dies auf Folgendes hin:

  1. Verstopftes PCV-Ventil – übermäßiger Druck drückt den Messstab als schwächstes Element heraus.
  2. Abgenutzte Kolbenringe – Gase dringen in großen Mengen in das Kurbelgehäuse ein, das System kann nicht standhalten, und der Druck drückt den Messstab heraus. In diesem Fall wird der Motor wahrscheinlich eine Überholung brauchen.

Nach Meinung der Redaktion von Auto30 ist das Überprüfen des Messstabs bei laufendem Motor eine einfache, aber effektive Methode zur frühen Diagnose. Wenn Sie Anomalien bemerken, ist es besser, das PCV-Ventil sofort zu überprüfen. Wenn das Problem tiefer liegt, zögern Sie nicht, eine Werkstatt aufzusuchen.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber