Xpeng P7 2026 auf den Straßen Chinas gesichtet — ohne Tarnung

Die Neuheit wird erst im August offiziell vorgestellt. Der Xpeng P7 2026 fiel Autofans auf den Straßen des Reiches der Mitte auf.

8. Juli 2025 um 00:19 / Nachrichten

Ein Serienmodell der neuen Generation des Xpeng P7, eines der Flaggschiffe der Elektromarke, wurde auf den Straßen Chinas gesichtet. Den Fotos zufolge ist die Limousine des Modelljahres 2026 völlig ungetarnt, was bedeutet, dass die Premiere sehr nahe ist. Laut Informationen aus chinesischen Quellen ist die offizielle Präsentation der Neuheit für August geplant.

Der überarbeitete P7 soll die aktuelle Version P7+ ersetzen, die derzeit auf dem chinesischen Markt erhältlich ist. Die neue Limousine weist nicht nur ein überarbeitetes Exterieur auf, sondern wurde auch technisch erheblich aktualisiert. In der Spitzenkonfiguration wird das Fahrzeug mit einem Zweimotoren-Antrieb mit 586 PS ausgestattet sein — ein ähnlicher Wert wie beim Tesla Model S Dual Motor Long Range.

Optisch wird die Limousine einem viertürigen Coupé-Format näherkommen. Die Abmessungen sind bereits bekannt: Länge — 5017 mm, Breite — 1970 mm, Höhe — 1427 mm und ein Leergewicht von 2090 kg. Zum Vergleich: Das sind nahezu die gleichen Proportionen wie beim Porsche Taycan, mit dem der Xpeng P7 im heimischen Segment intensiv konkurriert.

Wie gewohnt wird die Neuheit in mehreren technischen Versionen erhältlich sein. Die Basisversion wird mit einem Elektromotor an der Hinterachse mit 363 PS ausgestattet sein. Als Energiequelle dient eine Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterie, die eine Reichweite von etwa 702 km im CLTC-Zyklus ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit dieser Modifikation beträgt 230 km/h.

Für diejenigen, die Wert auf Reichweite legen, bietet Xpeng eine Version mit dem gleichen Motor, aber mit einer Batterie mit erhöhter Kapazität an. In diesem Fall kann man bis zu 820 km ohne Aufladen zurücklegen — einer der besten Werte in der Klasse. Schließlich bietet die Flagship-Allradversion mit zwei Motoren und einer Gesamtleistung von 586 PS bis zu 750 km Reichweite mit einer Ladung.

Interessanterweise wird die Neuheit trotz des zurückhaltenderen äußeren Stils die originalen "geflügelten" Schmetterlingstüren beibehalten, die seit ihrem Debüt im Jahr 2020 das Markenzeichen des Modells sind. Allerdings werden sie wahrscheinlich nur in den höheren Ausstattungsvarianten zu finden sein.

Xpeng beschleunigt aktiv das Entwicklungstempo, und der Start der nächsten Generation des P7 bestätigt die Ambitionen des Unternehmens im "Premium-Elektro"-Segment. Laut vorläufigen Daten sollen die ersten Lieferungen Ende 2025 beginnen, kurz nach der Premiere.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Xiaomi YU7 Elektroauto in China zum Verkauf — Autos sind in Minuten ausverkauft
Tesla aktualisiert Model S Plaid: Verbesserte Schalldämmung und die gleichen beeindruckenden Eigenschaften
In den USA ruft Ford über 200.000 Fahrzeuge wegen Störung im Multimediasystem zurück
Zeekr 001 FR wird leistungsstärker — falls 1265 PS nicht für den Supermarkt reichen
Indischer Auto-Riese Tata wird sein neues Crossover Scarlet nennen
Wie es vor 14 Jahren war: Der super effiziente Volkswagen XL1
Was passiert, wenn man Öl in einen Motor ohne Herstellerfreigabe einfüllt: Untersuchung der Gefahren von Fälschungen
Range Rover SV Black: neue Sonderedition: Fotos und Ausstattungsüberblick