Volvo XC60 übertrifft die Kultmarke Volvo 240 in Verkaufszahlen

Der Volvo XC60 ist das meistverkaufte Auto in der Geschichte der schwedischen Marke geworden.

8. Juli 2025 um 17:57 / Nachrichten

Der mittelgroße SUV Volvo XC60 hat offiziell den Verkauf des legendären Volvo 240 übertroffen, der über 30 Jahre lang den Titel als beliebtestes Auto der Marke hielt. Jetzt steht der XC60 an erster Stelle auf der Bestsellerliste des schwedischen Herstellers.

Das Modell wurde 2008 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt und hat in zwei Generationen weltweit 2,7 Millionen Einheiten verkauft. Zum Vergleich: Der Volvo 240 wurde während seiner gesamten Produktionszeit rund 2,5 Millionen Mal verkauft.

Der erste XC60 wurde im belgischen Werk von Volvo in Gent produziert und basierte auf dem Konzept von 2006. Interessanterweise wurde die Volvo P3-Plattform, auf der der SUV basiert, teilweise auch im Land Rover Freelander der zweiten Generation verwendet. Das lag daran, dass beide Marken damals Teil des Ford Motor Company waren.

Interessanterweise wird als eine der Marketing-Erfolge betrachtet, dass der Volvo XC60 \"die Hauptrolle im Film \"Twilight\"\" spielte. Genauer gesagt, dieses Modell wurde das Auto des Hauptcharakters in der Verfilmung, gespielt von Robert Pattinson. Der SUV tauchte im zweiten und dritten Film der Saga auf, und die Vermarkter starteten danach eine erfolgreiche Werbekampagne, die auf ein jüngeres Publikum abzielte. Dies erhöhte die Verkaufszahlen in Europa und vor allem auf dem nordamerikanischen Markt.

Ursprünglich war der XC60 mit einem 3.0 T6 Reihenmotor mit Turboaufladung ausgestattet, der 285 PS leistete, gekoppelt mit einem 7-Gang-Automatikgetriebe. Später wurde die Produktion nach China ausgeweitet, was die Position des Modells auf dem asiatischen Markt deutlich stärkte.

Die aktuelle Generation des XC60 führt Plug-in-Hybrid-Antriebe einem breiteren Publikum vor und wurde im letzten Jahr das meistverkaufte Plug-in-Hybrid in Europa.

Im Jahr 2026 erhielt das SUV ein kleines Facelift. Zu den Änderungen gehören ein neuer Kühlergrill mit geneigtem Profil und polierter Umrandung sowie eine überarbeitete Frontstoßstange mit verbesserter Aerodynamik.

Das Interieur verfügt jetzt über ein aktualisiertes Google Automotive-Multimedia-System, das auf den Flaggschiffen XC90 und EX90 debütierte. Es wird durch die Snapdragon Cockpit-Plattform von Qualcomm angetrieben. Der zentrale Bildschirm ist auf 11,2 Zoll vergrößert, und die kabellose Aufladung und die Becherhalter wurden benutzerfreundlicher gestaltet.

Unter der Haube befindet sich ein Hybridantrieb: ein 2,0-Liter-Turbomotor und ein Elektromotor an der Hinterachse. Die kombinierte Leistung des Systems beträgt 462 PS, und ein 8-Gang-Automatikgetriebe ist für die Kraftübertragung verantwortlich. Der Energiespeicher ist eine Batterie mit 18,8 kWh Kapazität.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber