Fahrerloses Taxi: MOIA bringt autonome Minivans auf die Straßen der USA und Europas

Revolution auf den Straßen: Volkswagen startet 2026 das Robotaxi ID. Buzz.

10. Juli 2025 um 17:30 / Nachrichten

Das Unternehmen MOIA, das zur Volkswagen-Gruppe gehört, hat Pläne angekündigt, bis 2026 einen Robotaxi-Service auf Basis des Elektrofahrzeugs ID. Buzz AD einzuführen. Pilotversuche mit autonomen Minivans haben bereits in Hamburg begonnen, und die erste kommerzielle Einführung ist in Partnerschaft mit Uber in Los Angeles geplant.

Der elektrische Kleinbus ID. Buzz AD ist mit 27 Sensoren für autonomes Fahren ausgestattet, darunter 13 Kameras, 9 Lidars und 5 Radare. Die Steuerung wird dem Mobileye Drive-System mit Autonomiestufe 4 anvertraut, was die Möglichkeit bedeutet, in den meisten Szenarien ohne Fahrer zu fahren, obwohl es noch einige Einschränkungen gibt.

MOIA konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit Geschäftskunden und Mobilitätsbetreibern. Eine intelligente Flottenmanagement-Plattform wird Echtzeitdaten analysieren, um Routen zu optimieren und Standzeiten zu minimieren.

Die Entwicklung des autonomen Transports ist ein Schlüsselelement der Volkswagen-Strategie im Wettbewerb um die Führungsrolle auf dem zukünftigen Markt. Der Wettbewerb mit Akteuren wie Tesla und Waymo zwingt zu einer beschleunigten Einführung neuer Technologien, die die Standards der urbanen Mobilität neu definieren könnten.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Hyundai verabschiedet sich endgültig von „Mechanik“, Handbremse und analogen Anzeigen im Armaturenbrett
Aus der Klimaanlage kommt heiße Luft: mögliche Ursachen und deren Lösungen
Porsche präsentiert Sondereditionen Black Edition für den Elektrowagen Taycan und das SUV Cayenne
Jeep zieht sich aus China zurück: Stellantis stellt Produktion ein. Unternehmen insolvent
Ineos zeigte 4 Grenadier-Prototypen: hohe Geländegängigkeit und unkonventionelle Lösungen
Nun hat BMW nicht mehr den Titel als defektanfälligste Marke: Eine amerikanische Marke hat im Negativrating alle überholt
Chevrolet Tracker nach Facelift auf dem Markt: modisches Design und zwei Motoren
Der neue Aston Martin Vantage S vorgestellt: Klassischer V8, über 670 PS und 3,4 Sekunden bis 100. Alle Details und Fotos