Renault präsentiert neues Boreal-Crossover auf Dacia-Basis

Der Automobilkonzern Renault hat offiziell das neue kompakte Crossover Boreal vorgestellt. Das Auto basiert auf der Dacia Bigster-Plattform. Die Neuheit wird mit einem 1,3-Liter-Turbomotor angeboten.

13. Juli 2025 um 02:55 / Nachrichten

Der Automobilkonzern Renault hat offiziell das neue kompakte Crossover Boreal vorgestellt. Das Auto basiert auf der Dacia Bigster-Plattform. Die Neuheit wird mit einem 1,3-Liter-Turbomotor angeboten und in Brasilien und der Türkei produziert.

Die Abmessungen des Fahrzeugs: Länge — 4556 mm, Breite — 1841 mm, Höhe — 1650 mm. Radstand — 2702 mm.

 

Das Interieur des Modells ist im charakteristischen Renault-Stil gestaltet: Das digitale Kombiinstrument und das Multimediasystem sind in einer einzigen horizontalen Ebene integriert, die Ausstattungs- und Bedienelemente wurden modernisiert.

Zur Serienausstattung des Boreal gehören elektrisch verstellbare Vordersitze, ein Fach für kabelloses Laden, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und ein Harman Kardon-Audiosystem mit zehn Lautsprechern.

Zum Verkaufsstart wird der Boreal mit einem 1,3-TCe-Benzin-Turbomotor angeboten, der mit einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert ist.

Die Motorleistung variiert je nach Markt — von 138 bis 156 PS. Antrieb — vorne. Eine Allradversion wird später erscheinen und mit einem Hybridsystem ausgestattet sein.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Cupra Raval Crossover geht in die letzte Entwicklungsphase: Straßentests haben begonnen
Honda StepWGN MV wurde in Einzimmerwohnung umgewandelt
Porsche zeigt maskierten Prototyp des neuen Cayenne
Lamborghini verschiebt den Umstieg auf Elektroautos bis Ende des Jahrzehnts
Trumpchi M6 Max Luxury Edition: GAC hat den Verkauf des neuen Premium-Minivans gestartet
Nissan hat vorübergehend die Produktion von drei Modellen in den USA für Kanada eingestellt
Neue Audi Q6 Sportback e-tron und SQ6 Sportback e-tron kommen Ende Juli in den Handel: Ausstattungen und Preise
Mexiko trifft es hart: General Motors verlangsamt die Produktion seiner profitabelsten Pickups