Lamborghini verschiebt den Umstieg auf Elektroautos bis Ende des Jahrzehnts

Italiener glauben nicht an leise Emotionen - Lamborghini verschiebt das 'Abschied' von dröhnenden Motoren.

13. Juli 2025 um 12:18 / Nachrichten

Trotz des zunehmenden Trends zur vollständigen Elektrifizierung hat Lamborghini es nicht eilig, das Zeitalter der Benzinmotoren zu beenden. Wie der technische Direktor der Marke, Rouven Mohr, mitteilte, wird in den kommenden Jahren auf Hybridtechnologien gesetzt. Seinen Worten zufolge wird dieser Kurs mindestens bis zum Ende des Jahrzehnts beibehalten. Der erste vollständig elektrische Supersportwagen von Lamborghini — das Konzept Lanzador — wird frühestens 2029 oder sogar 2030 in einer Serienversion erscheinen.

In der Zwischenzeit setzt das Unternehmen die Entwicklung von Hybridsystemen fort. Das neueste Coupé namens Temerario ist mit einem leistungsstarken 4,0-Liter-V8 mit Doppelturboaufladung ausgestattet, der in Tandem mit einem Elektromotor arbeitet. Die Gesamtleistung des Antriebs beeindruckt — 907 PS. Das Auto verfügt über Allradantrieb und ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe, was eine herausragende Dynamik und ein dem Segment entsprechendes Handling gewährleistet.

Mohr betonte, dass der massenhafte Umstieg auf die Elektrifizierung kein Thema der unmittelbaren Zukunft sei. Seinen Prognosen zufolge könnte dies frühestens Mitte der 2030er, vielleicht sogar in den 2040er Jahren geschehen. Das Hauptargument sind die Emotionen, die ein klassischer Verbrennungsmotor vermittelt. Er ist überzeugt, dass die Kunden der Marke bereits Elektrofahrzeuge anderer Marken besitzen, aber wenn es um Lamborghini geht, wollen sie diesen Funken spüren, der vom dröhnenden Motor und der präzisen Reaktion auf das Gaspedal ausgeht.

Der Entwicklung der elektrischen Komponenten wird dennoch nicht widersprochen. Mit dem Fortschritt in der Batterietechnik und der Steigerung der Energiedichte wird deren Anteil an der Architektur zukünftiger Modelle zunehmen. Bei Lamborghini betont man jedoch: Der vollständige Umstieg auf Elektrizität wird erst dann erfolgen, wenn er mit der Philosophie der Marke übereinstimmt — nicht nur ein Transportmittel zu schaffen, sondern ein Auto mit Charakter.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber