Porsche zeigt maskierten Prototyp des neuen Cayenne

Ein getarnter Prototyp des elektrischen Porsche Cayenne wurde in Großbritannien auf der Strecke Shelsley Walsh gesichtet.

13. Juli 2025 um 13:31 / Nachrichten

Der neue elektrische SUV von Porsche, versteckt unter einer Tarnfolie, zeigte ein beeindruckendes Ergebnis auf der berühmten Bergrennstrecke Shelsley Walsh in Großbritannien. Trotz des Elektroantriebs zeigte der Cayenne-Prototyp, dass er für ernsthafte Tests bereit ist.

Am Steuer war Gabriela Jílková - Profirennfahrerin und Testpilotin des Porsche Formel-E-Teams. Die Strecke Shelsley Walsh gilt als eine der schwierigsten: enge Bereiche (weniger als 4 Meter), Steigungen bis zu 16,7% und eine Länge von 914 Metern. Doch der neue Cayenne meisterte sie in 31,28 Sekunden und verbesserte den bisherigen SUV-Rekord um mehr als 4 Sekunden.

„Die Strecke verzeiht keine Fehler“, teilte Jílková ihre Eindrücke mit. „Hier gibt es keinen Raum für Manöver, aber das aktive Fahrwerk sorgt für unglaubliche Stabilität. Ich fühlte die volle Kontrolle über jeden Meter.“

Die Schlüsseltechnologie des Prototyps ist das Porsche Active Ride System – ein innovatives Fahrwerk, das die Karosserie bei jeder Bewegung in einer idealen Position hält. Diese Option ist bereits in einigen Serienmodellen der Marke verfügbar und wird im elektrischen Cayenne zu finden sein.

Auf dem ersten Streckenabschnitt beschleunigte Jílková auf Rekordwerte: 18,3 Meter in 1,94 Sekunden. Aber die Tests beschränkten sich nicht nur auf die Rennstrecke. Der britische Moderator Richard Hammond führte einen Test unter realen Bedingungen durch: Der Prototyp zog mühelos ein jahrhundertealtes Auto mit einem Gewicht von fast 3 Tonnen zusammen mit einem Anhänger und bewies seine Vielseitigkeit.

„Porsche-Kunden schätzen die Praktikabilität des Cayenne, deshalb gingen wir bei der Entwicklung der elektrischen Version keine Kompromisse ein“, bemerkte Michael Schetzle, Vizepräsident der Porsche-Produktlinie.

Derzeit durchläuft der elektrische Cayenne abschließende Tests, bevor er sein Debüt beim Festival of Speed in Goodwood feiert. Er wird das dritte vollelektrische Modell der Marke nach dem 2023 in Australien vorgestellten Macan sein. Als nächstes werden die elektrischen Nachfolger 718 Cayman und Boxster erwartet.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Cupra Raval Crossover geht in die letzte Entwicklungsphase: Straßentests haben begonnen
Honda StepWGN MV wurde in Einzimmerwohnung umgewandelt
Lamborghini verschiebt den Umstieg auf Elektroautos bis Ende des Jahrzehnts
Trumpchi M6 Max Luxury Edition: GAC hat den Verkauf des neuen Premium-Minivans gestartet
Nissan hat vorübergehend die Produktion von drei Modellen in den USA für Kanada eingestellt
Neue Audi Q6 Sportback e-tron und SQ6 Sportback e-tron kommen Ende Juli in den Handel: Ausstattungen und Preise
Renault präsentiert neues Boreal-Crossover auf Dacia-Basis
Mexiko trifft es hart: General Motors verlangsamt die Produktion seiner profitabelsten Pickups