Honda StepWGN MV wurde in Einzimmerwohnung umgewandelt

Der beliebte 7-sitzige Minivan von Honda verwandelte sich in eine Mikro-Wohnung auf Rädern, die jedem Japaner und nicht nur ihnen gefallen wird.

13. Juli 2025 um 14:01 / Nachrichten

Japaner schätzen Minimalismus und scheuen sich nicht vor kompakten Räumen, insbesondere zum Leben. Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer häufiger kleine Autos lokaler Automobilhersteller zur Grundlage für kleine Wohnmobile werden, die als Camper bezeichnet werden.

Kürzlich hat die japanische Firma „Rocky2“ ein neues Wohnmobil vorgestellt, das auf dem beliebten Minivan Honda StepWGN MV basiert.

Das siebensitzige Auto, das für Familienreisen gedacht ist, wurde in ein kompaktes Studio-Apartment verwandelt, in dem man mit bestimmten Annehmlichkeiten im Freien unterkommen kann.

Zur Information: Honda Stepwgn MV ist der Name der Version des Honda Stepwgn Minivans, die für Camping und Erholung gedacht ist. Sie unterscheidet sich von der Standardversion durch spezielle Ausstattungen und Einrichtung für einen komfortablen Aufenthalt im Auto während der Reisen.

Das Auto wird mit Holzregalen sowie klappbaren Poufs geliefert, die bei Bedarf auf das gleiche Niveau wie die gefalteten Rückenlehnen der Rücksitze gehoben werden können und einen geräumigen offenen Raum für zwei Personen mit den Maßen 2100 x 1250 mm bilden.

Für einen komfortablen Aufenthalt im Inneren sorgt eine optionale Klimaanlage, die auch bei abgeschaltetem Motor über eine Zusatzbatterie betrieben werden kann. Ihr Außengerät befindet sich auf dem Dach.

Zusätzlich sind für das Auto klappbare Tische und Stühle für einen komfortablen Aufenthalt in der Natur sowie, falls erforderlich, für die Einnahme von Mahlzeiten im Auto erhältlich.

Der Preis des Wohnmobils auf Basis des Honda StepWGN MV wurde bereits veröffentlicht. Das Auto wird in Japan ab 4.620.000 Yen (etwa 31.500 US-Dollar) kosten.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber