Skoda verwandelte den elektrischen Crossover in den Lieferwagen Enyaq Cargo

Der Elektro-Crossover Enyaq ist als kommerzieller Lieferwagen für Unternehmen verfügbar: Das Fahrzeug wurde gemeinsam mit britischen Spezialisten entwickelt.

15. Juli 2025 um 16:41 / Technologie

Die Ingenieure von Skoda haben zusammen mit dem britischen Unternehmen Strongs Plastic Products eine neue Version ihres elektrischen Crossovers erschaffen — den Enyaq Cargo.

Im Rahmen der Partnerschaft wurde ein Enyaq mit einem vollständigen Laderaum im hinteren Bereich entwickelt — die Cargo-Version ist offiziell als leichtes Nutzfahrzeug (LCV) registriert. Der Enyaq Cargo basiert auf dem Enyaq 85, und die Kosten für einen solchen Umbau betragen etwa 190.000 Rubel zum aktuellen Kurs. Das Modell steht ausschließlich Unternehmen zum Kauf zur Verfügung.

Da das Auto auf dem einmotorigen Edition 85 mit einer vergrößerten Batterie von 77 kWh basiert, kann der Enyaq Cargo mit einer einzigen Ladung etwa 570 km weit fahren. Es ist auch eine Version des Enyaq Cargo mit zwei Elektromotoren erhältlich, die eine bescheidenere Reichweite hat — etwa 530 km. Die maximale Ladeleistung beträgt für diese Versionen 135 kW und 175 kW, was es ermöglicht, die Batterie in etwa 28 Minuten von 10 auf 80 % aufzuladen.

Skoda nutzte für die «Gewerbetreibenden» das maximale Kofferraumvolumen des Standard-Enyaq mit 1710 Litern, um hinter einer vollständigen Metalltrennwand einen geräumigeren Raum zu schaffen.

Im Laderaum findet der Käufer einen Boden aus «hochfestem, leichtem Kunststoff» und einen Rahmen, der sich hinter dem hinteren Fenster befindet. Das Äußere hat sich im Vergleich zum Standard-Enyaq nicht verändert, mit Ausnahme eines kleinen Emblems auf der hinteren Säule mit dem Namen des Partnerunternehmens — «Strongs Plastic Products».

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Mazda RX-7 aus „The Fast and the Furious“ bei Auktion für 1,2 Millionen Dollar verkauft
Fotos der härtesten Version des Porsche Taycan sind erschienen
Testüberblick über Retro-Klassiker - BMW 3er Reihe: E21 (1975–1982)
Der Haval H7 Crossover in Hybridversion und mit neuem Design bei Straßentests gesichtet
Hauptmerkmale eines manipulierten Kilometerstands: 5 unauffällige Details, die den Betrug entlarven
In der Welt wächst die Nachfrage nach Elektroautos wieder: Verkäufe werden von Europa und China angetrieben
Aktualisierter HR-V 2026: Das versteckt Honda vor dem Erscheinen des neuen WR-V
Automechaniker nennt günstigen gebrauchten SUV, der 800.000 km fährt