Reis statt Plastik: Volkswagen beginnt mit der Herstellung von Autos aus Abfällen

Die Firma Seat hat den Beginn der Produktion von Autos mit Teilen aus Reishülsen angekündigt.

27. April 2025 um 17:02 / Technologie

Die Firma Seat hat den Start der Autoproduktion mit einem neuen umweltfreundlichen Material — Orizit, das aus recycelten Reishülsen hergestellt wird, angekündigt.

Orizit wurde bei der Herstellung von Doppelbodenträgern für das Modell Seat Arona verwendet. Durch die Zugabe von 15% dieses Materials konnte das Gewicht des Bauteils um 5,8% reduziert werden, was sich positiv auf die Gesamteffizienz des Fahrzeugs auswirkte.

"Gegenwärtig wird in jedem Seat Arona Auto, das im Werk produziert wird, etwa 60 Gramm Reishülsen verwendet. Infolgedessen werden jährlich bis zu 5 Tonnen Reisplantagenabfälle im Ebro-Delta, das in einem Biosphärenreservat im Osten Spaniens liegt, verarbeitet," teilte Gerard Suriol, ein Vertreter der Innenentwicklungsabteilung des Seat Technical Centers, mit.

Zusätzlich zur Gewichtsreduktion ermöglicht Orizit eine Senkung der Produktionskosten der entsprechenden Komponenten um 2%.

 

Zur Information:

Orizit – ist ein innovatives ökologisches Material auf Basis von Reishülsen, das in der Automobilindustrie eingesetzt wird. Es wird aus Produktionsabfällen von Reis hergestellt (Hülsen, die normalerweise verbrannt oder entsorgt werden). Es wird mit Polymeren gemischt, um ein starkes und leichtes Verbundmaterial herzustellen. Eine Alternative zu Kunststoff, sie reduziert die Abhängigkeit von Erdölprodukten.

In Autos: Innenelemente (Paneele, Armlehnen), Batteriekästen. Volkswagen testet Orizit bereits in den Modellen ID. Buzz und ID.7 – es wird für Batteriebefestigungen und Innenelemente verwendet.


Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber