Ford ruft 694.000 Fahrzeuge in den USA wegen Feuergefahr zurück

Von dem Rückruf sind Ford Bronco Sport-Modelle betroffen, die zwischen 2021 und 2024 hergestellt wurden.

16. Juli 2025 um 19:17 / Nachrichten

Der amerikanische Autohersteller Ford hat den Rückruf von 694.271 Fahrzeugen in den Vereinigten Staaten wegen des Risikos einer Kraftstoffleckage, die zu einem Brand führen könnte, angekündigt. Darüber berichtete die Nationale Behörde für Sicherheit im Straßenverkehr der USA (NHTSA).

Betroffen von dem Rückruf sind Ford Bronco Sport-Modelle der Jahre 2021 bis 2024 und Ford Escape-Modelle der Jahre 2020 bis 2022. Grund dafür ist ein potenzieller Riss im Kraftstoffeinspritzventil, durch den Benzin in den Motorraum gelangen und ein Feuer auslösen könnte.

In der NHTSA-Erklärung wird klargestellt, dass bei Vorhandensein von Rissen im Einspritzsystem Kraftstoff verdunsten oder in den Motorbereich gelangen kann, wo hohe Temperaturen gefährliche Bedingungen für eine Entzündung schaffen. Ford hat bisher keine Vorfälle mit Verletzten gemeldet, hat jedoch begonnen, die Besitzer über die notwendigen Maßnahmen zur Behebung des Defekts zu informieren.

In naher Zukunft wird der Autohersteller mit dem kostenlosen Austausch potenziell fehlerhafter Komponenten in offiziellen Servicezentren beginnen. Dieser Rückruf ist einer der größten für die Marke im Jahr 2025.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Shaquille O'Neal verwandelte seinen Apocalypse 6x6 in ein leuchtendes gepanzertes Monster
Mazda RX-7 aus „The Fast and the Furious“ bei Auktion für 1,2 Millionen Dollar verkauft
Fotos der härtesten Version des Porsche Taycan sind erschienen
Testüberblick über Retro-Klassiker - BMW 3er Reihe: E21 (1975–1982)
Der Haval H7 Crossover in Hybridversion und mit neuem Design bei Straßentests gesichtet
Hauptmerkmale eines manipulierten Kilometerstands: 5 unauffällige Details, die den Betrug entlarven
In der Welt wächst die Nachfrage nach Elektroautos wieder: Verkäufe werden von Europa und China angetrieben
Aktualisierter HR-V 2026: Das versteckt Honda vor dem Erscheinen des neuen WR-V