Pagani hat den Hypercar Utopia mit dem Effekt von Kampf-„Narben“ und einem astronomischen Preis hergestellt.
Pagani hat eine exklusive Version des Hypercars Utopia mit dem Namen The Coyote herausgebracht. Das Auto wurde nach individuellen Wünschen gestaltet und ist an Technik angelehnt, die auf einer harten Rennstrecke unterwegs war.
Eine Besonderheit des Designs sind die künstlichen „Kratzer“, die auf Elementen der Karosserie aus unlackiertem Kohlefaser gemacht sind. Sie bedecken die Kotflügel, den Splitter, die Seitenschweller und den hinteren Stoßfänger.
Die Karosserie ist in Bianco Benny weiß mit Grafiken im Stil von Martini Racing lackiert: rote, blaue und türkisfarbene Akzente. Der Innenraum ist rot-blau mit kontrastierenden Nähten, zur Verkleidung werden Leder und Karbon verwendet.
Unter der Haube befindet sich ein 6,0-Liter V12 AMG mit Doppelturboaufladung, einer Leistung von 864 PS und einem Drehmoment von 1100 Nm. Der Motor arbeitet mit einem 7-Gang-Schaltgetriebe und Hinterradantrieb. Die Beschleunigung auf 100 km/h dauert 3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 350 km/h.
Insgesamt wurden 99 Exemplare der Pagani Utopia produziert, und alle wurden vor der offiziellen Premiere verkauft. Die Version The Coyote ist eines der eindrucksvollsten Beispiele für Individualisierungen in der Welt der Hypercars.