Fast unter einer Glocke: Wie man ein Auto zuverlässig vor Kratzern und Absplitterungen schützt

Jedes Auto, selbst bei sorgfältigster Pflege und Wartung, ist nicht vor Lackschäden gefeit.

21. Juli 2025 um 20:00 / Nützliches

Jedes Auto, selbst bei sorgfältigster Pflege, ist anfällig für Schäden am Lack. Kratzer und Absplitterungen beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern machen den Weg frei für Korrosion an Metallteilen. Leider wurde bisher keine universelle Methode erfunden, die die Karosserie vollständig schützt. Es gibt jedoch mehrere praktikable Lösungen, die tatsächlich helfen, das Leben und den Glanz der Karosserie zu verlängern.

Wir haben eine Reihe beliebter Schutzmethoden getestet — von regelmäßiger Wäsche bis hin zu Keramik und Gummi — und teilen unser Wissen über das, was wirklich funktioniert.

Richtige Parkplätze

Überdachte Parkplätze oder Garagen sind die beste Wahl. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie Ihr Auto im Schatten und fern von Bäumen parken.

UV-Licht, starke Temperaturschwankungen, Regen und Staub zerstören den Lack, insbesondere an der Motorhaube und dem Dach. Laut den Tests des Magazins Auto Bild kann ungeschützter Lack während zwei Sommermonaten um 10-15 % ausbleichen.

Regelmäßiges Waschen

Ein sauberes Auto ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch des Schutzes. Staub, Chemikalien, Vogelkot und Insekten enthalten Säuren und Salze, die den Lack beschädigen.

Wir testeten eine kontaktlose Autowäsche bei einem alten Auto: Nach einem Monat aktiver Waschungen ohne Schutz traten auf der Motorhaube Mikrokratzer auf.

Polieren

Es geht nicht nur um den Glanz, sondern auch um realen Schutz vor kleinen Kratzern und Oxidation.

Arten:

In der Praxis kann man die Handpolitur selbst mit einem Mikrofasertuch und einer Paste wie Turtle Wax durchführen. Die Bearbeitung des gesamten Autos dauert 1,5-2 Stunden.

Flüssiges Glas

Eine erschwingliche Methode, um die Karosserie für ein halbes bis ein Jahr "zu versiegeln". Es handelt sich um eine Polymerformel, die Glanz verleiht und die Härte der oberen Schicht erhöht. Wir testeten das Produkt von Willson (Japan) — der Schutz hielt bis zu 8 Monate bei regelmäßiger Wäsche.

Anwendung:

Es sollte weder in der Kälte noch bei großer Hitze angewendet werden (ideal — 18–22 °C).

Folienbeschichtung

Maximaler Schutz vor Absplitterungen und Abrieb.

Optionen:

Besonderheiten:

Das Anbringen der Folie erfordert Erfahrung — Eigenversuche führen fast immer zu Blasen und Fehlern. Besser, diese Arbeit einem Profi zu überlassen.

Budget:

Man kann sparen, indem man nur anfällige Bereiche: Motorhaube, Stoßstangen, Schweller beklebt.

Keramische Beschichtung

Wenn Sie einen professionellen Schutz für 1,5-2 Jahre möchten — Keramik ist Ihre Wahl.

Inhaltsstoffe: Siliciumdioxid, Aluminium- und Titanoxide — bilden eine harte „Schale“ auf dem Auto.

Einige Besonderheiten:

Zum Beispiel, die Beschichtung von Gyeon Quartz gibt nach dem Winter immer noch Lotus-Effekt. Aber es ist wichtig, richtig zu pflegen — keine alkalischen Shampoos verwenden.

Flüssiggummi

Es ist nicht ganz der Schutz im klassischen Sinne, aber eine großartige Möglichkeit, die Karosserie vorübergehend und kostengünstig zu schützen — besonders für Tuning und Sommerreisen.

Vorteile:

Ideal für Experimente. Wir haben mattschwarzen Plasti Dip auf die Motorhaube aufgetragen — wirkt beeindruckend, schützt, aber hilft nicht gegen Benzin.

Fazit

Welche Methode Sie wählen, hängt von Ihrem Budget, Fahrstil und der Zeit ab, die Sie für die Pflege aufwenden möchten. Wenn Sie billig möchten — flüssiges Glas oder Handpolitur. Möchten Sie ein paar Jahre ohne Sorgen geschützt sein — Polyurethanfolie oder Keramik.

Aber das Wichtigste — regelmäßige Pflege und Waschen.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Chery präsentiert Limousine Fulwin A8 mit transparentem Karosserie
Zweisitzer. Chevrolet Corvette ZR1X
Präsentation der Toyota Crown Sport 70th Anniversary Edition: Verkauf ab 30. Juli
5 Wege, die Wartungskosten für das Auto zu senken
Neuer MG4 mit einer Reichweite von 537 km: Verkaufsstart und Fahrzeugmerkmale bekannt gegeben
Chinesischer LFP-Batteriemarkt: Neue Spieler fordern die Führenden heraus
Range Rover Electric kommt nicht 2025. Präsentation auf 2026 verschoben
Tuning in modernen Autos, das schon offen ärgert