Das deutsche Atelier stellte ein Tuning-Paket für die Limousine und den Kombi BMW M5 vor – mit erhöhter Leistung, neuem Bodykit und überarbeitetem Fahrwerk.
Wenn AC Schnitzer zur Tat schreitet, ist das Ergebnis fast immer ausgewogen: viel Fahrspaß, ohne übertriebenen Prunk. Doch diesmal gingen die Tuner aus Aachen besonders enthusiastisch ans Werk – ihr neues Upgrade für den BMW M5 in den Karosserien G90 (Limousine) und G99 (Kombi Touring) verleiht dem Auto nicht nur Charme, sondern verstärkt auch sein Potenzial erheblich.
Formell geht es um 810 PS. Das sind 70 mehr als beim Standard-M5 mit dem 4,4-Liter-Biturbo-V8 mit Hybridanteil. Damit ist der getunte BMW M5 von AC Schnitzer stärker als der McLaren 765LT (765 PS) und fast vergleichbar mit dem Ferrari 812 Superfast (800 PS). Dabei scheint das Drehmoment unverändert geblieben zu sein – beeindruckende 1000 Nm.
Was bedeutet das in der Praxis? Der Standard-M5 beschleunigt in 3,5 Sekunden auf 100 km/h, und unter Berücksichtigung der erhöhten Leistung kann erwartet werden, dass sich die Zeit um ein paar Zehntel verkürzt – aber AC Schnitzer gibt die genauen Zahlen noch nicht preis.
Das Upgrade beschränkt sich jedoch nicht nur auf Zahlen in der Broschüre. Das Aussehen des Autos wurde deutlich aggressiver: Es wurde ein Aerodynamik-Kit mit erweitertem Frontsplitter und canardartigen Zähnen sowie ein massiver Heckflügel installiert, der auf die Welt des Motorsports verweist. All dies ist nicht nur dekorativ – die Elemente verbessern den Anpressdruck bei hohen Geschwindigkeiten.
Weitere Änderungen umfassen:
Auch der Innenraum wurde individuell angepasst: Hier gibt es Aluminiumauflagen auf den Pedalen und dem Fußstütze, einen modernisierten iDrive-Controller und AC Schnitzer-Embleme – all dies unterstreicht die Exklusivität des Autos.
Der Preis für die Änderungen wird bisher geheim gehalten – das Paket wird noch weiterentwickelt und wird erst gegen Ende 2025 erhältlich sein. Was die Basis kostet, ist jedoch bereits bekannt: In Großbritannien kostet die Standard-Limousine M5 ab £111.000 (ungefähr $150.000), und für den Touring-Kombi muss man etwa £2.000 ($2500) mehr bezahlen.