Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

Audi bringt Q8 e-tron zurück: Das Auto könnte einen amerikanischen Wohnsitz erhalten

Audi könnte den Q8 e-tron oder seinen Nachfolger wieder in Produktion bringen.

Audi bringt Q8 e-tron zurück: Das Auto könnte einen amerikanischen Wohnsitz erhalten

Audi könnte den Q8 e-tron oder seinen Nachfolger wieder in Produktion bringen. Nach der Schließung des Werks in Brüssel prüft die deutsche Marke die Möglichkeit, die Montage in die USA zu verlegen. Zu den Optionen gehören das im Bau befindliche Scout Motors-Werk in South Carolina oder der Volkswagen-Standort in Chattanooga, wo der ID.4 bereits produziert wird.

Grund dafür sind moderate Verkaufszahlen und eine veraltete Architektur des Modells. Der Q8 e-tron wurde auf einer Plattform gebaut, die an Verbrennungsmotoren angepasst war. Neue Audi-Modelle, darunter der Q6 e-tron und der Q4 e-tron, nutzen bereits flexiblere Elektroplattformen.

Audi Q8 e-tron

Trotz der Schließung wurden in den USA über das Jahr fast 8000 Exemplare des Q8 e-tron verkauft — mehr als von A7 und A8.

Wenn die Pläne umgesetzt werden, könnte der aktualisierte Q8 e-tron erneut zu den vielversprechenden Autos des Jahres 2025 zählen, insbesondere im Segment der elektrischen SUVs für den amerikanischen Markt.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht

Audi hat eine neue Version des A5L präsentiert – mit verbesserter Elektronik, angepasster Ausstattung und einem leistungsstarken Turbomotor mit Hybridsystem - 7891

Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar

Das elektrische Konzept von GM mit einem gewagten Design und kalifornischem Spirit überdenkt die Corvette-Legende im neuen Stil. - 7839

Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück

Die Japaner haben aufgegeben - Mitsubishi hat sich vom chinesischen Markt zurückgezogen. - 7813

Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz

Vorgestellt wird ein intelligenter Minivan, der in der Lage ist, Emotionen auszudrücken und mit Menschen zu kommunizieren. - 7735

VW, Porsche und Dodge als Kugeln: Kunst, die überrascht

Der amerikanische Künstler Lars Fisk verwandelt ikonische Autos in perfekte Kugeln. - 7683