Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

In Spanien wurden Verkehrspolizisten von Bienen angegriffen

Ein betrunkener Lieferwagenfahrer inszenierte einen Bienenangriff, um sich an den Ordnungshütern für ein Bußgeld zu rächen.

In Spanien wurden Verkehrspolizisten von Bienen angegriffen

In der spanischen Provinz Lleida wurde eine örtliche Patrouille Opfer eines ungewöhnlichen Angriffs. Der Grund für den Konflikt war ein banales Bußgeld für den nicht angelegten Sicherheitsgurt, doch dann nahm die Situation eine kuriose Wendung.

Wie es dazu kam. Die Polizei hielt einen 70-jährigen Lieferwagenfahrer wegen eines Verkehrsverstoßes an, weil er keinen Sicherheitsgurt trug. Während des Gesprächs bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch bei dem Mann. Ein Atemtest ergab 0,38 Promille (ungefähr wie nach einer Flasche Bier). Der Mann lehnte einen zweiten Test ab und als sie begannen, das Protokoll auszufüllen, öffnete er den Kofferraum und ließ einen Bienenschwarm aus dem transportierten Bienenstock frei.

Die Ordnungshüter mussten sich dringend in ein nahegelegenes Restaurant zurückziehen. Dem Rentner droht nun nicht nur ein Bußgeld wegen Trunkenheit am Steuer, sondern auch eine Strafanzeige wegen Angriffs auf die Polizei (laut Artikel 550 des spanischen Strafgesetzbuches beträgt dies bis zu 4 Jahre Haft).

Interessante Tatsache: Im Jahr 2022 wurden in Katalonien (wo sich Lleida befindet) 17 Fälle der Verwendung von Tieren in Konflikten mit der Polizei registriert, aber der "Bienen"-Vorfall ist der erste in der Geschichte der Region.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Die EU verpflichtet Autovermietungen, auf Elektroautos umzusteigen - ein raffinierter Plan

Die Europäische Kommission entwickelt heimlich einen Vorschlag, der große Unternehmen und Autovermieter ab 2030 dazu verpflichten wird, ausschließlich Elektroautos zu kaufen. - 7241

Spanier gegen Deutsche: CUPRA Leon und Formentor erhalten moderne Premium-Technologien

CUPRA Leon und Formentor haben „intelligente“ Scheinwerfer, eine neue Karosseriefarbe und noch einiges mehr erhalten. - 6191

Cupra Raval Crossover geht in die letzte Entwicklungsphase: Straßentests haben begonnen

Der am meisten erwartete CUPRA wurde bei Tests entdeckt - der neue Raval wird in allen Details gezeigt. - 6165

Lamborghini verschiebt den Umstieg auf Elektroautos bis Ende des Jahrzehnts

Italiener glauben nicht an leise Emotionen - Lamborghini verschiebt das 'Abschied' von dröhnenden Motoren. - 6087

Der Geely Coolray Crossover hat eine weitere Kopie. Es hat ein einzigartiges Interieur

Proton hat das aktualisierte X50-Crossover auf Basis des Geely Coolray L mit exklusivem Interieur vorgestellt. Die wichtigsten Änderungen sind Design, Interieur und Technologie. - 4258