Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

Tesla hat aufgrund des starken Vorrückens der Konkurrenten in Europa an Boden verloren

Der Umsatz des Unternehmens Tesla auf dem europäischen Markt für Elektroautos ist um die Hälfte gesunken.

Tesla hat aufgrund des starken Vorrückens der Konkurrenten in Europa an Boden verloren

Der Umsatz des Unternehmens Tesla auf dem europäischen Elektroautomobilmarkt ist um die Hälfte gesunken und beläuft sich auf weniger als 16.000 Fahrzeuge, wie das Analyseunternehmen JATO Dynamics feststellt.

Gleichzeitig stieg die Gesamtnachfrage nach Elektrofahrzeugen in der Region um ein Viertel. Andere Autohersteller verzeichneten ebenfalls starke Absatzzuwächse. Volkswagen steigerte beispielsweise den Verkauf von Elektroautos um 180 % und verkaufte etwa 20.000 Fahrzeuge. BMW verkaufte zusammen mit der Marke Mini fast 19.000 Elektroautos.

Besonders erfolgreich waren chinesische Hersteller, die mehr Fahrzeuge als Tesla verkauften. Dies weist auf zunehmenden Wettbewerb auf dem europäischen Elektrofahrzeugmarkt hin.

Es sei auch darauf hingewiesen, dass die Auto-Preise aufgrund einer Entscheidung von Trump möglicherweise drastisch steigen werden.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht

Audi hat eine neue Version des A5L präsentiert – mit verbesserter Elektronik, angepasster Ausstattung und einem leistungsstarken Turbomotor mit Hybridsystem

Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)

Paul Horrell testet die zweite Generation der BMW 3er-Serie

In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt

In Großbritannien wurde ein einzigartiges Geländewagen gebaut – ein Rolls-Royce auf dem Chassis eines Pickups mit Diesel und Allradantrieb, inspiriert von Rallyes.

AC Schnitzer verwandelte den BMW M5 in ein Auto mit Charakter und Leistung wie ein Supersportwagen

Das deutsche Atelier stellte ein Tuning-Paket für die Limousine und den Kombi BMW M5 vor – mit erhöhter Leistung, neuem Bodykit und überarbeitetem Fahrwerk.

Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar

Das elektrische Konzept von GM mit einem gewagten Design und kalifornischem Spirit überdenkt die Corvette-Legende im neuen Stil.