Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

In Frankreich wird ein Ferrari F40 'für dreimal nichts' verkauft: Was ist das Geheimnis dieses Autos

Ein einzigartiges Auto wird in Frankreich für einen minimalen Preis verkauft.

In Frankreich wird ein Ferrari F40 'für dreimal nichts' verkauft: Was ist das Geheimnis dieses Autos

Ein einzigartiges Design basierend auf dem Audi TT wird in Frankreich für einen Bruchteil der Kosten eines echten Ferrari F40 angeboten.

Die Ferrari F40-Replik basiert auf dem Allradantrieb des Audi TT der zweiten Generation aus dem Jahr 2010, ausgestattet mit einem 3,2-Liter-V6-Motor und einem 6-Gang-DSG-Doppelkupplungsgetriebe. Der Motor leistete 250 PS und 320 Nm Drehmoment. Die Replik behält das Dach, die Türen, die Spiegel und den Tankdeckel des deutschen Coupés bei.

Der vordere Teil des Autos versucht, den Ferrari F40 mit ähnlichen Stoßfängern und Scheinwerfern zu imitieren, obwohl unbekannt ist, ob die Popup-Leuchten tatsächlich funktionieren. Was die Wölbung auf der Motorhaube betrifft, die von markanten Luftkanälen umgeben ist, könnte dies auf den immer noch vorne befindlichen Motor zurückzuführen sein.

Der hintere Teil des Autos ähnelt ebenfalls stark dem Original. Das Auto hat den ikonischen Heckflügel des F40, allerdings mit T32-Emblemen an den Seiten. Es verfügt auch über dreifach vorhandene Auspuffrohre, runde Rückleuchten und Lüftungsöffnungen in den hinteren Kotflügeln. Diese sind merklich breiter und entsprechen der erhöhten Reifengröße.

Der Verkäufer hat keine Innenraumfotos geteilt, der wahrscheinlich unverändert geblieben ist. Das bedeutet, dass die F40-Replik für eine 2+2-Sitzanordnung ausgelegt ist, was mehr Praktikabilität als das Original bietet. Der einzige Nachteil ist der eingeschränkte Zugang zum Laderaum aufgrund des zusätzlichen Karosserieteils hinten.

Die Ferrari F40-Replik basierend auf einem Audi TT befindet sich in der Region Taradeau im Südosten Frankreichs und wird für 14.999 Euro angeboten. :)

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht

Audi hat eine neue Version des A5L präsentiert – mit verbesserter Elektronik, angepasster Ausstattung und einem leistungsstarken Turbomotor mit Hybridsystem - 7891

Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)

Paul Horrell testet die zweite Generation der BMW 3er-Serie - 7865

Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück

Die Japaner haben aufgegeben - Mitsubishi hat sich vom chinesischen Markt zurückgezogen. - 7813

VW, Porsche und Dodge als Kugeln: Kunst, die überrascht

Der amerikanische Künstler Lars Fisk verwandelt ikonische Autos in perfekte Kugeln. - 7683

Chinesischer LFP-Batteriemarkt: Neue Spieler fordern die Führenden heraus

CATL und BYD verlieren die Führung: Rangfolge der Batterieinstallationen in China für das erste Halbjahr 2025 - 7345