Exklusives BMW Skytop während Tests gesichtet: von diesen Autos wurden 50 Exemplare produziert
Das Modell wurde als Konzept beim renommierten Villa d’Este Concours d’Elegance vorgestellt und wird eine limitierte Serienversion mit einer Auflage von 50 Exemplaren erhalten.

BMW Skytop, ein exklusiver Roadster, wurde erstmals bei Tests in den Alpen gesichtet und ist jetzt auch auf der Nürburgring-Strecke zu sehen. Trotz Tarnung besticht das Auto durch Eleganz und ein einzigartiges Design. Das Modell, das sein Debüt als Konzept auf dem renommierten Villa d'Este Concours d'Elegance feierte, wird nun in einer Serienversion erscheinen - auf 50 Exemplare limitiert, die alle bereits verkauft sind.
Im Gegensatz zum Basismodell M8 Cabrio, auf dem der Skytop basiert, hat das neue Modell eine ganz andere Ästhetik. Es unterscheidet sich vom M8 nur durch den markentypischen doppelten Kühlergrill. Die Scheinwerfer des Roadsters sind viel schlanker und wirken minimalistisch: zwei flache Scheinwerfer und Tagfahrlichter sind oben angeordnet. Auch der Grill wurde verändert - er ist breiter, weniger massiv und hat schärfere Formen.
Der BMW Skytop ist kein klassischer Roadster, sondern eher eine Variante des Targa-Stils. Er verfügt über ein festes hinteres Glas, das als Schutzkonstruktion dient und den Innenraum vom Kofferraum trennt. Anstelle von Rücksitzen gibt es eine elegante Plattform, die den sportlichen und exklusiven Charakter des Autos unterstreicht.
Foto: motor.es
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Paul Horrell testet die zweite Generation der BMW 3er-Serie

Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Das elektrische Konzept von GM mit einem gewagten Design und kalifornischem Spirit überdenkt die Corvette-Legende im neuen Stil.

Neues Koenigsegg-Modell erscheint 2026, aber kein Elektroauto
Alle Koenigsegg-Autos sind bereits verkauft, daher arbeitet das Unternehmen an einem neuen Auto.

AC Schnitzer verwandelte den BMW M5 in ein Auto mit Charakter und Leistung wie ein Supersportwagen
Das deutsche Atelier stellte ein Tuning-Paket für die Limousine und den Kombi BMW M5 vor – mit erhöhter Leistung, neuem Bodykit und überarbeitetem Fahrwerk.

Zweisitzer. Chevrolet Corvette ZR1X
Der hybride Monster Corvette ZR1X mit 1267 PS und 1319 Nm Drehmoment schreibt die Spielregeln neu.