General Motors überlistet alle: Der aktualisierte Chevrolet Colorado wird fast verschenkt
Die Preise für das Chevrolet Colorado Modelljahr 2026 wurden bekannt gegeben. Der Pickup hat angenehm überrascht.

Chevrolet hat die Preisliste für den 2026er Colorado-Pickup aktualisiert. Trotz des allgemeinen Preisanstiegs ist die Verteuerung des Modells minimal — nicht mehr als 1,8%.
Die Basisversion WT ist um 500 $ gestiegen und kostet jetzt 32.400 $. Der LT stieg nur um 200 $ — auf 36.000 $. Die Modelle Trail Boss und Z71 stiegen um 500 $ im Preis und beginnen bei 40.400 $ bzw. 44.400 $. Der größte Anstieg ist bei der ZR2-Version — 900 $, der Einstiegspreis liegt jetzt bei 50.500 $.
Es gibt praktisch keine technischen Änderungen, aber den Kunden werden neue 20-Zoll-Räder und die Farbe White Sands angeboten, die zuvor nur für den Trailblazer erhältlich war. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Toyota Tacoma und dem Ford Ranger bleibt der Chevrolet Colorado eines der ausgewogensten Angebote im Segment. Dieses Modell könnte diejenigen ansprechen, die neue Autos im Jahr 2025 mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Trumpchi M6 Max Luxury Edition: GAC hat den Verkauf des neuen Premium-Minivans gestartet
Das aktualisierte Auto wird mit einem vorteilhaften Eröffnungsangebot und Premiumausstattung verkauft. - 6061

Nissan hat vorübergehend die Produktion von drei Modellen in den USA für Kanada eingestellt
Nissan gab bekannt, dass die Produktion von drei Modellen in den USA für den kanadischen Markt eingestellt wurde - 6035

Neue Audi Q6 Sportback e-tron und SQ6 Sportback e-tron kommen Ende Juli in den Handel: Ausstattungen und Preise
Neue Elektrofahrzeuge von Audi kommen auf den Markt - es werden Sportcoupés mit progressivem Design, starker Ausstattung und erweiterten Features sein. - 6009

Mexiko trifft es hart: General Motors verlangsamt die Produktion seiner profitabelsten Pickups
GM hat die Montage der Silverado und Sierra in Mexiko vorübergehend gestoppt. - 5957

Der Automarkt in Brasilien wuchs im ersten Halbjahr um 5 %, aber nicht für Nissan
Der Automarkt in Brasilien wächst weiter dank der starken Nachfrage und dem Eintritt chinesischer Marken, aber nicht alle Unternehmen profitieren von diesem Trend. - 5931