Der brutale, rahmenbasierte Nissan-Geländewagen, der vor 10 Jahren eingestellt wurde, kehrt in modernem Look zurück
Es wird vermutet, dass Nissan die Rückkehr des Geländewagens Xterra vorbereitet – nun mit Rahmenkonstruktion, Hybridantrieb und futuristischem Design. Doch wurde dies noch von niemandem bestätigt.

Anfang der 2000er Jahre brachte Nissan den Geländewagen Xterra auf den Markt, der sich durch hervorragende Geländeeigenschaften von anderen abhob. Nach 2 Generationen und 15 Jahren Produktion wurde das Fahrzeug in den Ruhestand geschickt (im Jahr 2015).
Es wird erwartet, dass der Xterra bald zurückkehren wird. Und zwar mit einem modernen Äußeren und der neuesten technischen Ausstattung.
Japanische Medien behaupten, dass Nissan bald die Geländewagenpalette mit einem Modell mit Leiterrahmen erweitern wird.
Zuvor veröffentlichten die Marketer der japanischen Marke Teaser der neuen Modelle des Unternehmens, unter denen ein großer Geländewagen gesichtet wurde. Es wird erwartet, dass dies der neue Xterra sein könnte.
Dem Auto wird laut Marketingmaterialien die Frontpartie mit geschlossenem Kühlergrill sowie ungewöhnliche L-förmige LED-Tagfahrleuchten, geformt wie Tetris-Figuren, zuteil. Darüber hinaus könnte der Geländewagen eine hohe, profilierte Motorhaube und große Dachreling verwenden.
Der moderne Xterra soll auf der Plattform des aktuellen Pickups Frontier basieren. Neben dem Leiterrahmen-Fahrgestell wird der Geländewagen auch große Bodenfreiheit und das Hybridantriebssystem e-Power mit Elektromotor als Hauptantrieb erben.
Parallel dazu könnten den Käufern dieses Modell mit einem Plug-in-Benzin-Elektro-Hybridantrieb PHEV angeboten werden, der mehr als 410 PS Leistung und 800 Nm Drehmoment entwickelt.
Die Premiere des neuen Nissan Xterra könnte bereits Ende dieses Jahres stattfinden.
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kein Bezahlen nötig: 'intelligenter' Service wird für alle neuen Peugeot-Modelle kostenlos
Alle neuen Peugeot-Fahrzeuge erhalten ab dem 1. Juli standardmäßig den Connect One-Dienst. - 7111

General Motors denkt über die Rückkehr des Camaro nach – aber alles ist nicht so einfach
GM hat enthüllt, wie der neue Chevrolet Camaro aussehen könnte. - 6953

Maserati MCPURA 2026 debütiert auf dem Goodwood Festival mit Flüssigkristalldach und Technologien aus der Formel 1
Dieses handgefertigte Auto aus Modena (Italien) ist die kühnste Umsetzung der Ambitionen der Marke mit dem Dreizack. - 6901

Leb wohl, «Achters»: BMW bereitet eine Abschiedssonderversion des 8er vor
BMW lässt seine 8er-Serie vor dem Ende ihres Lebenszyklus nicht unbeachtet. Bis Ende 2025 wird eine limitierte M850i auf den Markt kommen, aber Details werden bisher nicht verraten. - 6789

Der Haval H7 Crossover in Hybridversion und mit neuem Design bei Straßentests gesichtet
Der aktualisierte Haval H7 wurde in China bei Tests entdeckt: ein Hybrid ohne Stecker und ein neuer Kühlergrill. - 6633