Der brutale, rahmenbasierte Nissan-Geländewagen, der vor 10 Jahren eingestellt wurde, kehrt in modernem Look zurück
Es wird vermutet, dass Nissan die Rückkehr des Geländewagens Xterra vorbereitet – nun mit Rahmenkonstruktion, Hybridantrieb und futuristischem Design. Doch wurde dies noch von niemandem bestätigt.

Anfang der 2000er Jahre brachte Nissan den Geländewagen Xterra auf den Markt, der sich durch hervorragende Geländeeigenschaften von anderen abhob. Nach 2 Generationen und 15 Jahren Produktion wurde das Fahrzeug in den Ruhestand geschickt (im Jahr 2015).
Es wird erwartet, dass der Xterra bald zurückkehren wird. Und zwar mit einem modernen Äußeren und der neuesten technischen Ausstattung.
Japanische Medien behaupten, dass Nissan bald die Geländewagenpalette mit einem Modell mit Leiterrahmen erweitern wird.
Zuvor veröffentlichten die Marketer der japanischen Marke Teaser der neuen Modelle des Unternehmens, unter denen ein großer Geländewagen gesichtet wurde. Es wird erwartet, dass dies der neue Xterra sein könnte.
Dem Auto wird laut Marketingmaterialien die Frontpartie mit geschlossenem Kühlergrill sowie ungewöhnliche L-förmige LED-Tagfahrleuchten, geformt wie Tetris-Figuren, zuteil. Darüber hinaus könnte der Geländewagen eine hohe, profilierte Motorhaube und große Dachreling verwenden.
Der moderne Xterra soll auf der Plattform des aktuellen Pickups Frontier basieren. Neben dem Leiterrahmen-Fahrgestell wird der Geländewagen auch große Bodenfreiheit und das Hybridantriebssystem e-Power mit Elektromotor als Hauptantrieb erben.
Parallel dazu könnten den Käufern dieses Modell mit einem Plug-in-Benzin-Elektro-Hybridantrieb PHEV angeboten werden, der mehr als 410 PS Leistung und 800 Nm Drehmoment entwickelt.
Die Premiere des neuen Nissan Xterra könnte bereits Ende dieses Jahres stattfinden.
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Audi hat eine neue Version des A5L präsentiert – mit verbesserter Elektronik, angepasster Ausstattung und einem leistungsstarken Turbomotor mit Hybridsystem

Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90
Ein inoffizielles Rendering des Terrano der neuen Generation überraschte mit futuristischem Design und unerwarteten Lösungen.

Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber
Der aktualisierte Renault Triber: neues Design und mehr Technologie.

Start der Vorbestellungen für das Elektro-SUV Huawei Aito M8 zu einem Preis ab 52.000 Dollar
Der chinesische Technologieriese stellte das Flaggschiff-Elektroauto der Premiumklasse mit innovativer Plattform und fortschrittlichem Autopiloten vor.

Neues Koenigsegg-Modell erscheint 2026, aber kein Elektroauto
Alle Koenigsegg-Autos sind bereits verkauft, daher arbeitet das Unternehmen an einem neuen Auto.