Volkswagen Tera exportiert mit 1.6 MSI Motor - 110 PS

Volkswagen bereitet sich darauf vor, die Verkaufsgeografie seines neuen kompakten Crossovers zu erweitern.

1. Juli 2025 um 09:47 / Nachrichten

VAG erweitert die Verkaufsgeografie seines neuen kompakten Crossovers Volkswagen Tera. Während das Design des Modells für verschiedene Länder nahezu identisch bleibt, werden sich die technischen Spezifikationen je nach Markt unterscheiden.

Volkswagen Tera debütierte im Mai dieses Jahres in Brasilien, wo seine Produktion derzeit konzentriert ist. Doch schon vor dem Verkaufsstart erklärte der Autohersteller, dass das Modell nicht auf eine Region beschränkt sein wird: Der Crossover wird in mehr als 20 Ländern auf zwei Kontinenten erscheinen. Der Hauptmarkt ist Südamerika, und das erste Exportland wird Kolumbien sein, wo die offizielle Präsentation des Modells kürzlich stattfand.

Übrigens hat Volkswagen auch die Veröffentlichung von acht neuen Modellen in Usbekistan angekündigt, aber es ist noch unbekannt, ob Tera in dieser Liste enthalten sein wird.

Der Crossover baut auf der modularen Plattform MQB-A0 auf, die auch im VW Polo, Nivus und T-Cross verwendet wird. Die Länge des Tera beträgt 4151 mm, und der Radstand 2566 mm, identisch mit dem südamerikanischen Polo.

Die Exportversion wird die charakteristischen Merkmale des brasilianischen Modells beibehalten: profilierte Flanken, aggressive Stoßfänger, ein verkürztes Lenkrad und ein in die Frontverkleidung integrierter Multimediabildschirm.

In Kolumbien beinhalten die Basisversionen bereits sechs Airbags und ein Autobremsensystem mit Fußgängererkennung. In Brasilien bietet der Tera außerdem:

Höchstwahrscheinlich wird eine ähnliche Ausstattung auch in anderen Ländern verfügbar sein.

In Brasilien ist der Basismodell Tera mit einem 1.0 MPI (77 PS mit Benzin, 84 PS mit Ethanol) mit einem Schaltgetriebe ausgestattet. In Kolumbien jedoch wird der Startmotor ein 1.6 MSI (110 PS) Benzinmotor mit dem gleichen "Schaltgetriebe" sein.

Leistungsstärkere Versionen in beiden Ländern erhalten einen aufgeladenen 1.0 TSI, aber mit unterschiedlichen Leistungen, in Kolumbien also 99 PS + klassisches Automatikgetriebe, und in Brasilien 109 PS (Benzin) oder 116 PS (Ethanol) + Automatik. Der Antrieb ist ausschließlich Vorderrad.

In Kolumbien werden im August Bestellungen für den Volkswagen Tera geöffnet. Die vorläufigen Preise reichen von 19.000 bis 25.000 US-Dollar.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Anzeichen für Karosseriereparaturen: wie man erkennt und keinen beschädigten Wagen kauft
Rangliste der meistverkauften Autos des Jahres 2024: Wer wurde weltweiter Spitzenreiter?
Ram Heavy Duty erhält zwei neue Versionen: Black Express und Warlock
Volkswagen testet neue Generation des T-Roc R — Fotos bereits im Netz
Diese Autos halten viel aus: TOP 5 bewährte Modelle mit Kilometerstand
Die Geschichte des kleinen Autos, das die Welt eroberte: Über 20 Millionen verkaufte Polos in 50 Jahren
Fast 92.000 Jaguar Land Rover Fahrzeuge in den USA wegen Problemen mit der Aufhängung unter Untersuchung
Der brandneue Lamborghini Urus 2026 wurde auf dem Nürburgring gesichtet