Der BMW iX3 Elektro-Crossover wird praktischer: Zum ersten Mal seit vielen Jahren
BMW bestätigt - der iX3 wird einen 'Frunk' für Ladegeräte und Kleinigkeiten haben.

BMW hat offiziell bestätigt, dass der neue Elektro-Crossover iX3 einen vorderen Kofferraum — einen sogenannten «Frunk» — haben wird. Es wird der erste BMW mit einem solchen Fach seit der Veröffentlichung des i3 im Jahr 2013 sein. Obwohl der Raum unter der Motorhaube klein sein wird, reicht er aus, um ein Ladekabel oder eine Einkaufstasche zu verstauen.
Bisher bot keines der größeren Elektrofahrzeuge der Marke einen vorderen Kofferraum an. Die Gründe konnten variieren — von technischen Einschränkungen bis hin zu Kosteneinsparungen. Doch nun hat sich der deutsche Hersteller entschieden, die Praktikabilität des neuen BMW iX3 des Modelljahres 2026 zu erhöhen.
Vollständige technische Details werden im September auf der IAA Mobility in München bekannt gegeben, aber es ist bereits klar: Die neue Generation des iX3 wird den Start einer neuen Markenphilosophie markieren — Bequemlichkeit ohne Kompromisse.
Die Neue Klasse Plattform, auf der der iX3 gebaut wurde, kann als Grundlage für andere Modelle mit ähnlichem Layout dienen.
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Paul Horrell testet die zweite Generation der BMW 3er-Serie - 7865

Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Das elektrische Konzept von GM mit einem gewagten Design und kalifornischem Spirit überdenkt die Corvette-Legende im neuen Stil. - 7839

Informationen über das neue Huawei-Crossover sind durchgesickert: Seine Premiere steht bald bevor
Chinesische Medien haben das Aussehen des aktualisierten Aito M7 2026 Crossovers entschlüsselt – das Debüt des Modells wird in naher Zukunft erwartet, möglicherweise schon im Sommer. - 7527

AC Schnitzer verwandelte den BMW M5 in ein Auto mit Charakter und Leistung wie ein Supersportwagen
Das deutsche Atelier stellte ein Tuning-Paket für die Limousine und den Kombi BMW M5 vor – mit erhöhter Leistung, neuem Bodykit und überarbeitetem Fahrwerk. - 7501

Neuer MG4 mit einer Reichweite von 537 km: Verkaufsstart und Fahrzeugmerkmale bekannt gegeben
MG hat den aktualisierten Elektro-Hatchback mit erweiterten Funktionen, frischem Design und zwei Batterien vorgestellt. - 7371