Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

Ram gibt Elektroautos nicht auf, aber zuerst der Hemi V8-Motor

Der erste Ram 1500 REV, der 2023 vorgestellt wurde, wird voraussichtlich in Serie gehen.

Ram gibt Elektroautos nicht auf, aber zuerst der Hemi V8-Motor

Vergangene Woche wurde bekannt gegeben, dass Ram den Hemi V8-Motor für den Ram 1500-Pickup zurückbringt, und im nächsten Jahr wird das Modell mit diesem Motor wieder auf dem Markt sein. Das Unternehmen betont jedoch, dass es nicht auf Elektroautos verzichtet — insbesondere wird der 2023 vorgestellte Ram 1500 REV dennoch in Serie gehen, aber später.

Warum verzögern sich die Elektroautos von Ram?

Ram 1500 REV

Der Hauptgrund — geringe Nachfrage nach Elektroautos. Ram ist jedoch der Ansicht, dass dieser Bereich Chancen hat, insbesondere aufgrund verschärfter Umweltauflagen, vor allem in Europa.

Ursprünglich sollte der Ram 1500 REV noch 2023 in den Verkauf gehen, sein Verkauf wurde jedoch verschoben. Im November desselben Jahres stellte das Unternehmen den Ramcharger vor — einen Hybrid-Pickup mit einem 3,6-Liter-V6 und einem Elektromotor, der das Reichweitenproblem lösen soll. Aber auch sein Markteintritt verzögert sich.

Termine für die Einführung von Elektrofahrzeugen von Ram:

  • Ramcharger (Hybrid) — wird 2024 erwartet, könnte jedoch auf 2026 verschoben werden.
  • Ram 1500 REV (voll elektrisch) — für 2025 geplant, könnte jedoch bis Sommer 2027 verschoben werden.

Ram 1500 REV

CEO Tim Kuniskis bestätigte, dass die Entwicklung von Elektrofahrzeugen weitergeht, aber im Moment liegt der Hauptfokus auf traditionellen Verbrennungsmotoren aufgrund ihrer Nachfrage. Deshalb hat sich das Unternehmen entschieden, den Hemi V8 auf den Markt zurückzubringen.

Nach Meinung der Redaktion wird das Unternehmen früher oder später nachgeben, da wir beobachten, dass der Elektrofahrzeugmarkt sich rasch füllt. Ram scheint zwischen klassischen Motoren und der elektrischen Transformation zu balancieren. Solange es eine Nachfrage nach klassischen Pickups gibt, setzt das Unternehmen auf bewährte Lösungen, plant aber langfristig dennoch den Umstieg auf Elektroautos.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar

Das elektrische Konzept von GM mit einem gewagten Design und kalifornischem Spirit überdenkt die Corvette-Legende im neuen Stil. - 7839

Neuer MG4 mit einer Reichweite von 537 km: Verkaufsstart und Fahrzeugmerkmale bekannt gegeben

MG hat den aktualisierten Elektro-Hatchback mit erweiterten Funktionen, frischem Design und zwei Batterien vorgestellt. - 7371

Chinesischer LFP-Batteriemarkt: Neue Spieler fordern die Führenden heraus

CATL und BYD verlieren die Führung: Rangfolge der Batterieinstallationen in China für das erste Halbjahr 2025 - 7345

Die EU verpflichtet Autovermietungen, auf Elektroautos umzusteigen - ein raffinierter Plan

Die Europäische Kommission entwickelt heimlich einen Vorschlag, der große Unternehmen und Autovermieter ab 2030 dazu verpflichten wird, ausschließlich Elektroautos zu kaufen. - 7241

Kein Bezahlen nötig: 'intelligenter' Service wird für alle neuen Peugeot-Modelle kostenlos

Alle neuen Peugeot-Fahrzeuge erhalten ab dem 1. Juli standardmäßig den Connect One-Dienst. - 7111