Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

Pagani zeigt auf Fotos den „verletzten“ Hypercar Utopia: „Narben“ für 2 Millionen Dollar

Pagani hat den Hypercar Utopia mit dem Effekt von Kampf-„Narben“ und einem astronomischen Preis hergestellt.

Pagani zeigt auf Fotos den „verletzten“ Hypercar Utopia: „Narben“ für 2 Millionen Dollar

Pagani hat eine exklusive Version des Hypercars Utopia mit dem Namen The Coyote herausgebracht. Das Auto wurde nach individuellen Wünschen gestaltet und ist an Technik angelehnt, die auf einer harten Rennstrecke unterwegs war.

Eine Besonderheit des Designs sind die künstlichen „Kratzer“, die auf Elementen der Karosserie aus unlackiertem Kohlefaser gemacht sind. Sie bedecken die Kotflügel, den Splitter, die Seitenschweller und den hinteren Stoßfänger.

Die Karosserie ist in Bianco Benny weiß mit Grafiken im Stil von Martini Racing lackiert: rote, blaue und türkisfarbene Akzente. Der Innenraum ist rot-blau mit kontrastierenden Nähten, zur Verkleidung werden Leder und Karbon verwendet.

Unter der Haube befindet sich ein 6,0-Liter V12 AMG mit Doppelturboaufladung, einer Leistung von 864 PS und einem Drehmoment von 1100 Nm. Der Motor arbeitet mit einem 7-Gang-Schaltgetriebe und Hinterradantrieb. Die Beschleunigung auf 100 km/h dauert 3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 350 km/h.

Insgesamt wurden 99 Exemplare der Pagani Utopia produziert, und alle wurden vor der offiziellen Premiere verkauft. Die Version The Coyote ist eines der eindrucksvollsten Beispiele für Individualisierungen in der Welt der Hypercars.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar

Das elektrische Konzept von GM mit einem gewagten Design und kalifornischem Spirit überdenkt die Corvette-Legende im neuen Stil.

VW, Porsche und Dodge als Kugeln: Kunst, die überrascht

Der amerikanische Künstler Lars Fisk verwandelt ikonische Autos in perfekte Kugeln.

AC Schnitzer verwandelte den BMW M5 in ein Auto mit Charakter und Leistung wie ein Supersportwagen

Das deutsche Atelier stellte ein Tuning-Paket für die Limousine und den Kombi BMW M5 vor – mit erhöhter Leistung, neuem Bodykit und überarbeitetem Fahrwerk.

Leb wohl, «Achters»: BMW bereitet eine Abschiedssonderversion des 8er vor

BMW lässt seine 8er-Serie vor dem Ende ihres Lebenszyklus nicht unbeachtet. Bis Ende 2025 wird eine limitierte M850i auf den Markt kommen, aber Details werden bisher nicht verraten.

Pagani verlängert das Leben der Zonda: Der kultige Supersportwagen kann ohne Einschränkungen modernisiert werden

Pagani hat eine neue Strategie angekündigt: Zonda-Besitzer können ihr Fahrzeug modernisieren, einschließlich Karosserie, Innenraum und Technik, trotz Einstellung der Produktion.