Trump verspricht Senkung der Autozölle: Was das für Autohersteller bedeutet
Die Regierung von Donald Trump bereitet sich darauf vor, die Auswirkungen der eingeführten Autozölle zu verringern.

Die Regierung von Donald Trump bereitet sich darauf vor, die Auswirkungen der eingeführten Autozölle zu verringern. Zu den Maßnahmen gehören Erleichterungen bei den Zöllen auf ausländische Teile für in den USA hergestellte Autos sowie die Ausnahme zusätzlicher Gebühren für im Ausland hergestellte Autos. Dies berichtete Handelsminister Howard Lutnick.
„Präsident Trump baut eine wichtige Partnerschaft sowohl mit inländischen Automobilherstellern als auch mit unseren großartigen amerikanischen Arbeitern auf“, bemerkte Howard Lutnick.
Diese Entscheidung unterstützt die inländische Produktion und ermutigt Unternehmen, die bereit sind, in die amerikanische Wirtschaft zu investieren.
Automobilhersteller, die Zölle zahlen, werden nicht mehr mit zusätzlichen Gebühren für Stahl und Aluminium belastet. Auch eine Entschädigung für bereits gezahlte Zölle ist vorgesehen. Eine offizielle Erklärung wird noch heute erwartet.
Im Vorfeld der bevorstehenden Reise nach Michigan, wo die Automobilhersteller der „Detroit Three“ ansässig sind, äußerten Vertreter der Automobilindustrie die Hoffnung auf eine Lockerung der Zollmaßnahmen.
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Die Japaner haben aufgegeben - Mitsubishi hat sich vom chinesischen Markt zurückgezogen.

Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Vorgestellt wird ein intelligenter Minivan, der in der Lage ist, Emotionen auszudrücken und mit Menschen zu kommunizieren.

VW, Porsche und Dodge als Kugeln: Kunst, die überrascht
Der amerikanische Künstler Lars Fisk verwandelt ikonische Autos in perfekte Kugeln.

Volkswagen senkt Gewinnprognose aufgrund von US-Zöllen und Restrukturierungskosten
Volkswagen sieht sich mit einer Verschlechterung der finanziellen Leistung konfrontiert, bedingt durch US-Zölle und schwache Nachfrage.

Range Rover Electric kommt nicht 2025. Präsentation auf 2026 verschoben
Land Rover verschiebt den Start von Elektrofahrzeugen.