Tesla wird nächsten Monat seine Robotaxi-Dienste in Texas einführen
Tesla ist endlich bereit, seinen Robotaxi-Service im Bundesstaat Texas einzuführen.

Bereits im nächsten Monat wird in Austin, Texas, ein Pilotprojekt mit autonomen Fahrzeugen gestartet. Zunächst wird das Unternehmen den Einsatzbereich auf bestimmte Stadtteile begrenzen und nur etwa 10 Fahrzeuge mit dem Unsupervised Full-Self Driving System starten.
Elon Musk erklärte, dass Tesla plant, die Robotaxi-Flotte schrittweise zu erweitern, wenn die Tests erfolgreich sind. Er äußerte auch die Zuversicht, dass bis Ende 2026 Hunderttausende, wenn nicht Millionen autonome Teslas auf den Straßen der USA unterwegs sein könnten. Wie immer bei Musks Prognosen müssen wir jedoch abwarten, ob sich diese Pläne verwirklichen.
«Wir werden mit einer kleinen Anzahl von Autos beginnen, sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, und dann den Dienst skalieren», — sagte Musk.
Tesla-Besitzer können im Taxi-Service Geld verdienen
Das Unternehmen plant nicht, Dienste wie Uber zu erwerben, da es glaubt, bereits alles für einen erfolgreichen Start eines eigenen Robotaxi-Netzwerks zu haben. Neben der eigenen Flotte wird Tesla privaten Besitzern seiner Autos ermöglichen, diese an das System anzuschließen, sodass sie als Robotaxis fungieren können, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
«Wir haben Millionen von Fahrzeugen, die autonom arbeiten können. Es wird eine Kombination aus dem eigenen Fuhrpark von Tesla und der Möglichkeit für Besitzer sein, ihre Autos in das System zu integrieren», — fügte Musk hinzu.
Obwohl Tesla im Bereich autonomer Taxis hinter Waymo zurückliegt, könnte der Start des Pilotprojekts in Austin der erste Schritt sein, um die Situation zu ändern. Der Erfolg dieser Initiative wird weitgehend von der Zuverlässigkeit des neuen Steuersystems und der öffentlichen Reaktion auf autonome Taxis abhängen.
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz
Vorgestellt wird ein intelligenter Minivan, der in der Lage ist, Emotionen auszudrücken und mit Menschen zu kommunizieren.

VW, Porsche und Dodge als Kugeln: Kunst, die überrascht
Der amerikanische Künstler Lars Fisk verwandelt ikonische Autos in perfekte Kugeln.

Volkswagen senkt Gewinnprognose aufgrund von US-Zöllen und Restrukturierungskosten
Volkswagen sieht sich mit einer Verschlechterung der finanziellen Leistung konfrontiert, bedingt durch US-Zölle und schwache Nachfrage.

Neue Generation Tesla Model Y Performance 2026: „Spionage“-Fotos des Autos
Der amerikanische Autohersteller Tesla bereitet die Veröffentlichung einer neuen Generation der Hochleistungs-Version des Tesla Model Y Performance des Modelljahres 2026 vor.

Ford ruft 694.000 Fahrzeuge in den USA wegen Feuergefahr zurück
Von dem Rückruf sind Ford Bronco Sport-Modelle betroffen, die zwischen 2021 und 2024 hergestellt wurden.