Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

Der aktualisierte Changan Uni-V wird als Modell der neuen Generation vorgestellt

Der Changan Uni-V wird mit neuem Design gezeigt, dieser Liftback wird als nächste Generation angekündigt.

Der aktualisierte Changan Uni-V wird als Modell der neuen Generation vorgestellt

Das Unternehmen Changan bereitet sich darauf vor, eine überarbeitete Version des Uni-V Liftback auf den Markt zu bringen, die offiziell als Modell der dritten Generation bezeichnet wird. Formal handelt es sich um das zweite Facelift des Uni-V, der erstmals 2021 vorgestellt wurde. Das vorherige Update fand 2024 statt und wurde vom Hersteller als zweite Generation klassifiziert.

Auf den veröffentlichten Bildern ist zu sehen, dass sich das Design des Fünftürers deutlich verändert hat. Die Frontpartie ist neu gestaltet: Der traditionelle rahmenlose Kühlergrill wurde durch ein glattes Dekorpaneel ersetzt, der Stoßfänger ebenfalls überarbeitet.

Die Designer behielten die allgemeine Form der Scheinwerfer bei, änderten jedoch deren innere LED-Struktur und entfernten den LED-Streifen, der zuvor die Optik verband. Hinten gibt es einen neuen Stoßfänger, und anstelle der bisherigen rechteckigen Endrohre sind nun runde installiert. Außerdem wurden die Türgriffe standardisiert — der ausfahrbare Mechanismus wurde entfernt.

Käufer können auch eine „sportliche“ Version mit aggressivem Aerodynamik-Kit, doppelten Auspuffendrohren und aktivem Spoiler erhalten. Die Abmessungen des Liftbacks betragen 4740 mm in der Länge bei einem Radstand von 2750 mm. Das ist etwas mehr im Vergleich zum Modell vor dem Facelift, das 4720 mm lang war.

Der Innenraum des Fahrzeugs wurde fast vollständig neu gestaltet. Es gibt ein neues Armaturenbrett, veränderte Türverkleidungen, einen aktualisierten Mitteltunnel und einen neuen Schalthebel. Das digitale Kombiinstrument ist nun frei von dem charakteristischen "Buckel" und näher am Fahrer positioniert, um die Ablesbarkeit zu verbessern. Der Bildschirm des Multimediasystems ist ebenfalls größer geworden und das Interface wurde aktualisiert.

Technisch gesehen wird der Uni-V mit zwei Benzin-Turbomotoren angeboten werden: Diese sind Vierzylinder-Einheiten mit einem Hubraum von 1,5 und 2,0 Litern, die 192 bzw. 245 PS leisten. Laut vorläufigen Informationen wird die Basisversion mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet, während die Topmodifikation einen klassischen Achtgang-„Automatik“ erhalten wird.

Ebenfalls in der Palette des aktuellen Uni-V auf dem chinesischen Markt ist eine Hybridversion erhältlich, und vermutlich wird die aktualisierte Benzin-Elektro-Variante später separat vorgestellt.

Die öffentliche Premiere des neuen Changan Uni-V wird in Kürze in China erwartet.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht

Audi hat eine neue Version des A5L präsentiert – mit verbesserter Elektronik, angepasster Ausstattung und einem leistungsstarken Turbomotor mit Hybridsystem - 7891

Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück

Die Japaner haben aufgegeben - Mitsubishi hat sich vom chinesischen Markt zurückgezogen. - 7813

Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber

Der aktualisierte Renault Triber: neues Design und mehr Technologie. - 7709

Start der Vorbestellungen für das Elektro-SUV Huawei Aito M8 zu einem Preis ab 52.000 Dollar

Der chinesische Technologieriese stellte das Flaggschiff-Elektroauto der Premiumklasse mit innovativer Plattform und fortschrittlichem Autopiloten vor. - 7657

Neuer günstiger Renault Twingo während Tests gesichtet: Fotos veröffentlicht

Ein Prototyp des neuen Renault Twingo 2026 ging für Fahrtests auf die Straße. - 7605