Skoda verwandelte den elektrischen Crossover in den Lieferwagen Enyaq Cargo
Der Elektro-Crossover Enyaq ist als kommerzieller Lieferwagen für Unternehmen verfügbar: Das Fahrzeug wurde gemeinsam mit britischen Spezialisten entwickelt.

Die Ingenieure von Skoda haben zusammen mit dem britischen Unternehmen Strongs Plastic Products eine neue Version ihres elektrischen Crossovers erschaffen — den Enyaq Cargo.
Im Rahmen der Partnerschaft wurde ein Enyaq mit einem vollständigen Laderaum im hinteren Bereich entwickelt — die Cargo-Version ist offiziell als leichtes Nutzfahrzeug (LCV) registriert. Der Enyaq Cargo basiert auf dem Enyaq 85, und die Kosten für einen solchen Umbau betragen etwa 190.000 Rubel zum aktuellen Kurs. Das Modell steht ausschließlich Unternehmen zum Kauf zur Verfügung.
Da das Auto auf dem einmotorigen Edition 85 mit einer vergrößerten Batterie von 77 kWh basiert, kann der Enyaq Cargo mit einer einzigen Ladung etwa 570 km weit fahren. Es ist auch eine Version des Enyaq Cargo mit zwei Elektromotoren erhältlich, die eine bescheidenere Reichweite hat — etwa 530 km. Die maximale Ladeleistung beträgt für diese Versionen 135 kW und 175 kW, was es ermöglicht, die Batterie in etwa 28 Minuten von 10 auf 80 % aufzuladen.
Skoda nutzte für die «Gewerbetreibenden» das maximale Kofferraumvolumen des Standard-Enyaq mit 1710 Litern, um hinter einer vollständigen Metalltrennwand einen geräumigeren Raum zu schaffen.
Im Laderaum findet der Käufer einen Boden aus «hochfestem, leichtem Kunststoff» und einen Rahmen, der sich hinter dem hinteren Fenster befindet. Das Äußere hat sich im Vergleich zum Standard-Enyaq nicht verändert, mit Ausnahme eines kleinen Emblems auf der hinteren Säule mit dem Namen des Partnerunternehmens — «Strongs Plastic Products».
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Das elektrische Konzept von GM mit einem gewagten Design und kalifornischem Spirit überdenkt die Corvette-Legende im neuen Stil.

Informationen über das neue Huawei-Crossover sind durchgesickert: Seine Premiere steht bald bevor
Chinesische Medien haben das Aussehen des aktualisierten Aito M7 2026 Crossovers entschlüsselt – das Debüt des Modells wird in naher Zukunft erwartet, möglicherweise schon im Sommer.

Neuer MG4 mit einer Reichweite von 537 km: Verkaufsstart und Fahrzeugmerkmale bekannt gegeben
MG hat den aktualisierten Elektro-Hatchback mit erweiterten Funktionen, frischem Design und zwei Batterien vorgestellt.

Chinesischer LFP-Batteriemarkt: Neue Spieler fordern die Führenden heraus
CATL und BYD verlieren die Führung: Rangfolge der Batterieinstallationen in China für das erste Halbjahr 2025

Die EU verpflichtet Autovermietungen, auf Elektroautos umzusteigen - ein raffinierter Plan
Die Europäische Kommission entwickelt heimlich einen Vorschlag, der große Unternehmen und Autovermieter ab 2030 dazu verpflichten wird, ausschließlich Elektroautos zu kaufen.