
Skoda verwandelte den elektrischen Crossover in den Lieferwagen Enyaq Cargo
Der Elektro-Crossover Enyaq ist als kommerzieller Lieferwagen für Unternehmen verfügbar: Das Fahrzeug wurde gemeinsam mit britischen Spezialisten entwickelt.

Spanier gegen Deutsche: CUPRA Leon und Formentor erhalten moderne Premium-Technologien
CUPRA Leon und Formentor haben „intelligente“ Scheinwerfer, eine neue Karosseriefarbe und noch einiges mehr erhalten.

Changan Automobile wird zu den Ersten gehören: Unternehmen implementiert Festkörperbatterien bis 2026
Changan beschleunigt die Einführung von Festkörperbatterien: Die ersten Autos mit neuen Batterien werden bereits 2026 verfügbar sein.

Hyundai verabschiedet sich endgültig von „Mechanik“, Handbremse und analogen Anzeigen im Armaturenbrett
Der Autohersteller Hyundai verzichtet auf manuelle Getriebe, Handbremsen und analoge Instrumententafeln.

LFP-Elemente zu 45 Dollar pro kWh: Preisverfall bei Batterien übertrifft alle Prognosen
Die Elektrofahrzeugindustrie erlebt einen bedeutenden Meilenstein: Die Preise für Lithiumbatterien sind in einem Tempo gefallen, das selbst die optimistischsten Analysten nicht vorhergesagt haben.

Elon Musk wird KI mit Persönlichkeit in Tesla-Autos einbauen - vom Philosophen bis zum flirtenden Begleiter
Besitzer von Elektrofahrzeugen können zwischen 14 verschiedenen KI-„Charakteren“ wählen - vom Kindergeschichtenerzähler bis zu „Sexy Grok“.

Legendäre Automatikgetriebe, die wirklich zuverlässig waren
Ein modernes Auto kann man sich kaum ohne Automatikgetriebe vorstellen. Heute legt die überwiegende Mehrheit der Käufer primär Wert auf Fahrzeuge mit Automatik.

Warum sind Autoreifen schwarz? Schließlich ist Gummi ursprünglich weiß!
Schwarze Reifen sind der Standard geworden, aber die allerersten Gummireifen waren weiß. Wie wurde Weiß zu Schwarz?

Reis statt Plastik: Volkswagen beginnt mit der Herstellung von Autos aus Abfällen
Die Firma Seat hat den Beginn der Produktion von Autos mit Teilen aus Reishülsen angekündigt.

Schwedische Enthusiasten planen, die nächste Generation von Elektroautos im IKEA-Möbelstil herauszubringen
Die Konzern Stellantis hat die Idee eines "Autos aus der Box" des schwedischen Start-ups Luvly ins Auge gefasst. In diesem Format könnte eine Reihe von städtischen Elektroautos produziert werden.