Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

Warum sind Autoreifen schwarz? Schließlich ist Gummi ursprünglich weiß!

Schwarze Reifen sind der Standard geworden, aber die allerersten Gummireifen waren weiß. Wie wurde Weiß zu Schwarz?

Warum sind Autoreifen schwarz? Schließlich ist Gummi ursprünglich weiß!

Haben Sie jemals bemerkt, dass fast alle Reifen schwarz sind? Und während es praktisch erscheint (Schmutz ist weniger sichtbar), ist der Grund tatsächlich viel interessanter.

Von weiß zu schwarz: Wie Reifen die Farbe änderten

Ursprünglich wurden Reifen aus Naturkautschuk hergestellt, und sie waren… weiß! Ja, stellen Sie sich ein Auto auf schneeweißen Rädern vor. Aber solche Reifen hatten einen großen Nachteil — sie nutzten sich schnell ab.

Hersteller suchten nach einer Möglichkeit, sie langlebiger zu machen, und die Lösung wurde in Ruß (oder einfach gesagt, Kohlenstoff) gefunden.

Dieses schwarze Pulver, das aus Erdölprodukten gewonnen wird, färbt nicht nur den Gummi, sondern macht ihn auch viel stärker. Ohne es würden sich Reifen nach wenigen tausend Kilometern abnutzen, mit ihm halten sie jedoch jahrelang.

Was bringt Kohlenstoff noch?

Sonnenschutz — UV-Strahlen zerstören Gummi, und schwarze Farbe blockiert schädliche Strahlen.

Leitfähigkeit — beseitigt statische Elektrizität, die Sie beim Aussteigen aus dem Auto schocken könnte.

Hitzebeständigkeit — im Sommer schmelzen Reifen nicht auf heißem Asphalt.

Und was ist mit farbigen Reifen?

Es gab auch solche! In den 1930er Jahren produzierte Ford Reifen mit weißen Seitenwänden — Weißwandreifen. Sie sahen stilvoll aus, verschmutzten jedoch schnell und nutzten sich ab. Heutzutage sind farbige Reifen eher eine Exotik, sie werden auf Bestellung für Retro-Autos oder Tuning hergestellt.

Aus was werden Reifen noch hergestellt?

Ein moderner Reifen — es ist nicht nur Gummi mit Ruß. Es enthält:

  • Kieselsäure (verbessert die Traktion auf nassen Straßen).
  • Synthetische Kautschuks (machen den Reifen elastischer).
  • Verstärkungsmaterialien (wie Stahlseile für Stärke).

Laut Auto30 ist die schwarze Farbe der Reifen kein Zufall, sondern das Ergebnis technischer Berechnungen. Ohne Ruß müssten wir die Reifen jede Saison wechseln. Also merken Sie sich beim nächsten Blick auf die Räder Ihres Autos: Ihre Farbe ist nicht nur Design, sondern ein echter technologischer Durchbruch.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)

Paul Horrell testet die zweite Generation der BMW 3er-Serie

Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück

Die Japaner haben aufgegeben - Mitsubishi hat sich vom chinesischen Markt zurückgezogen.

VW, Porsche und Dodge als Kugeln: Kunst, die überrascht

Der amerikanische Künstler Lars Fisk verwandelt ikonische Autos in perfekte Kugeln.

Volkswagen senkt Gewinnprognose aufgrund von US-Zöllen und Restrukturierungskosten

Volkswagen sieht sich mit einer Verschlechterung der finanziellen Leistung konfrontiert, bedingt durch US-Zölle und schwache Nachfrage.

Range Rover Electric kommt nicht 2025. Präsentation auf 2026 verschoben

Land Rover verschiebt den Start von Elektrofahrzeugen.