Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

Legendäre Automatikgetriebe, die wirklich zuverlässig waren

Ein modernes Auto kann man sich kaum ohne Automatikgetriebe vorstellen. Heute legt die überwiegende Mehrheit der Käufer primär Wert auf Fahrzeuge mit Automatik.

Legendäre Automatikgetriebe, die wirklich zuverlässig waren

Ein modernes Auto kann man sich kaum ohne Automatikgetriebe vorstellen. Heute legt die überwiegende Mehrheit der Käufer primär Wert auf Fahrzeuge mit Automatik. Allerdings lässt die Zuverlässigkeit von «Automatikgetrieben» immer noch zu wünschen übrig, zumindest im Vergleich zu den altbewährten Schaltgetrieben.

Die Frage stellt sich: Gibt es auf dem Markt Fahrzeuge mit einer Automatik, deren Zuverlässigkeit deutlich über dem Durchschnitt liegt? Die Antwort lautet: ja. Allerdings kann es schwierig sein, ein solches Fahrzeug zu finden und zu erwerben.

Mercedes-Benz 722.4

Mercedes-Benz 722.4

Heutzutage ist dieser «Oldie» wohl das zuverlässigste Automatikgetriebe in der Geschichte der Automobilindustrie. Zumindest bis jetzt. Es wird sehr schwierig sein, das 722.4 Getriebe zu finden. Der Grund dafür ist, dass sie nur bis 1996 produziert wurden.

Dieses 4-Gang-Automatikgetriebe konnte in Fahrzeugen wie dem Mercedes-Benz C-Klasse (Modelle W201 und W202), dem Mercedes-Benz E-Klasse (Modelle W123 und W124) sowie dem Mercedes-Benz S-Klasse W126 gesehen werden. Die Lebensdauer des 722.4 Getriebes übertraf unglaubliche 700.000 km nach modernen Maßstäben! Es gibt bekannte Fälle, in denen einzelne Exemplare bis zu 1,5 Millionen km gefahren sind. Ja, solche werden heute nicht mehr gemacht.

Jatco JF414E

Jatco JF414E

Nicht nur die Deutschen, sondern auch die Japaner sind in der Lage, gute Automatikgetriebe zu machen. In Japan gibt es ein Unternehmen namens Jatco. Diese Firma hat Herstellern auf der ganzen Welt mehrfach bei der Entwicklung und Produktion von «Getrieben» geholfen. Jatco hat viele Kreationen, einige sind eindeutig erfolglos, andere sind ungewöhnlich gut.

Eines der besten ist nach wie vor das JF414E Automatikgetriebe, das für den Einsatz mit 1,3- und 1,6-Liter-Motoren entwickelt wurde. Dieses Getriebe ist sehr zuverlässig. Die normale Lebensdauer beträgt 300.000 km. Das JF414E kann in Fahrzeugen wie dem Nissan Almera, Mazda (Modelle 2, 3, 5 und 6), Ford Focus, Ford Fiesta und Ford I-Max gesehen werden. Außerdem wurde das japanische Getriebe im Datsun on-Do und Datsun mi-Do eingebaut.

GM 5L40E

GM 5L40E

Jedoch gibt es etwas wahrhaft Lobenswertes auch im Repertoire der Konstrukteure aus den USA. Im Jahr 2010 stellte General Motors sein neues 5-Gang-Automatikgetriebe 5L40E vor. Und überraschenderweise stellte sich dieses Ding als unglaublich zuverlässig heraus. Die Lebensdauer beträgt nicht weniger als 400.000 km Fahrstrecke.

Darüber hinaus arbeitet das Getriebe auch relativ schnell. Dieses Werk von William Durant kann man in erster Linie in Cadillac CTS und Cadillac STS Autos sehen. Außerdem wurden die Getriebe für einige Zeit in BMW-Fahrzeuge eingebaut: 3er-Serie E46, 5er-Serie E39 und Z3 E36.

Aisin U340E

Aisin U340E

Falls jemand gedacht hat, dass wirklich hochwertige Automatikgetriebe hauptsächlich in teuren Autos zu finden sind, dann ist das nicht der Fall. Ein strahlendes Zeugnis dieser Wahrheit ist das hydromechanische Automatikgetriebe Aisin U340E, das damals mit Unterstützung von Toyota Experten entwickelt wurde.

Dieses 4-Gang-Getriebe wurde von 1990 bis 2013 produziert und in ein breites Spektrum von mittel- und budgetpreisigen Fahrzeugen eingebaut. Zu den bemerkenswertesten Vertretern gehörten Toyota-Fahrzeuge: Yaris, Avensis, Matrix und natürlich Corolla. Das Getriebe funktionierte mit 1,3- und 1,8-Liter-Motoren. Die Lebensdauer der Übertragung betrug nicht weniger als 300.000 km.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Verzicht auf das Aufwärmen und übermäßiger Kick-down: 9 Autofahrerfehler, die Automatikgetriebe zerstören

Ein Automatikgetriebe kann lange halten, aber 9 Fehler von Fahrern machen es kaputt, bevor es Zeit ist. Das sollte vermieden werden. - 7189

10 bekannte Automarken, die Volkswagen gehören

Volkswagen kontrolliert Dutzende Marken - von günstigen Autos bis zu Bugatti Hypercars und MAN LKWs. Wer gehört zum VW-Imperium? - 7163

Die meistgestohlenen Autos in Japan enthüllt: Land Cruiser unübertroffen

In Tokio wurde in der ersten Hälfte des Jahres 2025 ein Anstieg der Diebstähle verzeichnet, und es wurde eine Liste der beliebtesten Automarken erstellt. - 7059

Die schlechtesten Modellnamen in der Geschichte der Automobilindustrie

Einige Autos könnten Kultstatus erreicht haben, wenn nicht ihre Namen wären. In diesen Fällen haben die Marketingstrategen wirklich übertrieben. - 7033

10 Autos, die man vermeiden sollte, wenn man keine teuren Reparaturrechnungen mag

Selbst die prestigeträchtigsten Autos können in der Wartung teuer sein - hier sind zehn Beispiele, die man im Voraus berücksichtigen sollte. - 7007