
Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Paul Horrell testet die zweite Generation der BMW 3er-Serie

AC Schnitzer verwandelte den BMW M5 in ein Auto mit Charakter und Leistung wie ein Supersportwagen
Das deutsche Atelier stellte ein Tuning-Paket für die Limousine und den Kombi BMW M5 vor – mit erhöhter Leistung, neuem Bodykit und überarbeitetem Fahrwerk.

Leb wohl, «Achters»: BMW bereitet eine Abschiedssonderversion des 8er vor
BMW lässt seine 8er-Serie vor dem Ende ihres Lebenszyklus nicht unbeachtet. Bis Ende 2025 wird eine limitierte M850i auf den Markt kommen, aber Details werden bisher nicht verraten.

Testüberblick über Retro-Klassiker - BMW 3er Reihe: E21 (1975–1982)
Paul Horrell testet den ersten BMW „Dreier“. Und verliebt sich in ihn.

Was rettete die BMW Group im zweiten Quartal 2025? Wenige Verwandte
Im Jahr 2025 verkaufte die Hauptmarke weniger Autos, während periphere Marken wie die BMW M Abteilung, MINI und Rolls-Royce zulegten.

Hinterradantrieb bleibt Spitze: BMW M2 CS stellt neuen Nürburgring-Rekord auf
BMW hat einen neuen Nürburgring-Rekord in der Kompaktwagenklasse aufgestellt: der M2 CS überholte den Audi RS 3 und führt die Liste an.

BMW X5 mit Diesel - warum so beliebt bei Autofahrern
Beliebte Dieselautos - BMW X5 Modelle von 2018 bis 2022. Warum werden gerade diese Autos auf dem Gebrauchtmarkt am häufigsten gewählt? Wir gehen der Sache auf den Grund.

BMW Goldie Horn: wenn ein Auto zu einem goldenen Idol wird
Es scheint ein Auto wie jedes andere. Nur ist der Motor sowie einige andere Teile, Karosserieteile und Aggregate mit einer unanständigen Schicht aus 23-karätigem Gold überzogen.

Alpina B7: Es ist wie ein BMW "Siebener", aber nur besser
Die Spezialisten der Marke machten es zum Flaggschiff unter den Luxuslimousinen. Die Entstehungsgeschichte.

Der BMW iX3 Elektro-Crossover wird praktischer: Zum ersten Mal seit vielen Jahren
BMW bestätigt - der iX3 wird einen 'Frunk' für Ladegeräte und Kleinigkeiten haben.

Exklusives BMW Skytop während Tests gesichtet: von diesen Autos wurden 50 Exemplare produziert
Das Modell wurde als Konzept beim renommierten Villa d’Este Concours d’Elegance vorgestellt und wird eine limitierte Serienversion mit einer Auflage von 50 Exemplaren erhalten.

Warum der BMW XM Crossover unverlangt blieb: Der Grund für das Scheitern des Modells
Die Entscheidung von BMW, den XM herauszubringen, stieß auf gemischte Reaktionen. Letztendlich enttäuschte der Hybrid-SUV die Deutschen am meisten – warum konnte das Modell die Erwartungen nicht erfüllen?