Hinterradantrieb bleibt Spitze: BMW M2 CS stellt neuen Nürburgring-Rekord auf
BMW hat einen neuen Nürburgring-Rekord in der Kompaktwagenklasse aufgestellt: der M2 CS überholte den Audi RS 3 und führt die Liste an.

BMW gab heute bekannt, dass das leichte Coupé M2 CS der neuen Generation das schnellste Kompaktfahrzeug auf dem Nürburgring geworden ist: Unter der Leitung des Werksfahrers Jörg Weidinger absolvierte der Sportwagen die Nordschleife in 7 Minuten und 25,534 Sekunden.
Die Premiere des BMW M2 CS im G87-Karosseriedesign fand im Mai dieses Jahres statt, er wird jedoch erst Ende Sommer erhältlich sein. Das Nürburgring-Rekord von Jörg Weidinger wurde bereits am 11. April aufgestellt, sodass es nicht verwunderlich ist, dass die Karosserie des M2 CS auf den Fotos von der Strecke in Tarnfolie gehüllt ist.
In der offiziellen Tabelle der Nürburgring-Rekorde wird der neue BMW M2 CS in die Klasse der Kompaktwagen eingeordnet, wo er den ersten Platz von der im letzten Jahr aktualisierten allradgetriebenen Audi RS 3-Limousine mit einem 2,5-Liter-„Turborad“ EA855 evo (400 PS, 500 Nm) übernommen hat, deren Rundenzeit 7 min 33,123 s beträgt.
Vor der Fahrt des Audi RS 3 im letzten Jahr auf der Nordschleife hatte das Standard-Coupé BMW M2 der Generation G87 den Rekord mit 7 Minuten 38,706 Sekunden und davor das Audi RS 3-Vorfacelift-Modell mit 7 Minuten 40,748 Sekunden. Somit kämpfen BMW und Audi nicht zum ersten Mal um den ersten Platz auf der Nordschleife und hoffen, diesen großen Wettbewerb fortzusetzen, dank dem die besten Kompaktfahrzeuge beider Hersteller ihre Fahreigenschaften weiter verbessern.
Ich erinnere Sie daran, dass der neue BMW M2 CS zwar leichte Karosseriekomponenten hat, aber dennoch beeindruckende 1700 kg wiegt, während die Audi RS 3-Limousine 1565 kg wiegt (in beiden Fällen ist das Leergewicht ohne Fahrer angegeben). Der BMW M2 CS hat zwar nur Hinterradantrieb, profitiert jedoch von einer klassischen, für die Rennstrecke geeigneten Anordnung und einem stärkeren Motor: ein 3,0-Liter-Reihenmotor „Biturbo-Sechszylinder“ S58 unter der Haube liefert 530 PS und 650 Nm.
Das Getriebe ist ein 8-Gang-„Automatik“ M Steptronic, während der M Sport-Selbstdifferential die Traktion kontrolliert. Sowohl der BMW M2 CS als auch der Audi RS 3 beschleunigen in 3,8 Sekunden auf die erste „Hundert“ und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 302 km/h (Audi RS 3 – 290 km/h).
Der BMW M2 CS ist das erste Serien-Kompaktfahrzeug, das die Nürburgring-Nordschleife in weniger als 7 Minuten und 30 Sekunden gefahren ist und sich somit fast der Mittelklasse der offiziellen Streckenrekord-Tabelle angenähert hat, wo den ersten Platz das BMW M4 CSL-Coupé mit einer Rundenzeit von 7 Minuten und 18,137 Sekunden einnimmt.
Der Mindestpreis für einen BMW M2 CS in Deutschland wird 115.000 Euro betragen, während die Audi RS 3-Limousine „nur“ ab 68.000 Euro kostet.
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Volkswagen testet neue Generation des T-Roc R — Fotos bereits im Netz
Die ersten Fotos der Testversion sind nun öffentlich zugänglich. Das Testfahrzeug wurde auf europäischen Straßen gesichtet. - 4050

BMW X5 mit Diesel - warum so beliebt bei Autofahrern
Beliebte Dieselautos - BMW X5 Modelle von 2018 bis 2022. Warum werden gerade diese Autos auf dem Gebrauchtmarkt am häufigsten gewählt? Wir gehen der Sache auf den Grund. - 3764

BMW Goldie Horn: wenn ein Auto zu einem goldenen Idol wird
Es scheint ein Auto wie jedes andere. Nur ist der Motor sowie einige andere Teile, Karosserieteile und Aggregate mit einer unanständigen Schicht aus 23-karätigem Gold überzogen. - 3218

Alpina B7: Es ist wie ein BMW "Siebener", aber nur besser
Die Spezialisten der Marke machten es zum Flaggschiff unter den Luxuslimousinen. Die Entstehungsgeschichte. - 2750

Der BMW iX3 Elektro-Crossover wird praktischer: Zum ersten Mal seit vielen Jahren
BMW bestätigt - der iX3 wird einen 'Frunk' für Ladegeräte und Kleinigkeiten haben. - 2464