Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

Dies ist ein Fehler vieler Fahrer: Welche Sonnenbrillen sind zum Fahren nicht geeignet

Viele Fahrer glauben fälschlicherweise, dass jede Sonnenbrille für Fahrten geeignet ist, aber ist das wirklich der Fall? Die Redaktion von Auto30 hat es untersucht.

Dies ist ein Fehler vieler Fahrer: Welche Sonnenbrillen sind zum Fahren nicht geeignet

Viele Fahrer glauben fälschlicherweise, dass jede Sonnenbrille für Fahrten geeignet ist, aber ist das wirklich der Fall? Die Redaktion von Auto30 hat es untersucht.

Eine schlechte Wahl von Rahmen und Gläsern kann die Sicherheit ernsthaft beeinträchtigen. Einige Sonnenbrillen verringern den Kontrast, verzerren Farben und beeinträchtigen die Sicht, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.

Es wird empfohlen, Modelle mit der Kennzeichnung UV-400 oder 100% UV-Schutz zu verwenden, die ultraviolette Strahlung blockieren. Der geeignete Lichtdurchlässigkeitsgrad ist Kategorie 2 und 3 (8–43%). Brillen der Kategorie 4, die weniger als 8% Licht durchlassen, sind in EU-Ländern zum Fahren verboten. Ihre Verwendung kann zu einer Geldstrafe wegen eingeschränkter Sicht führen.

Die Farbe der Gläser spielt ebenfalls eine Rolle. Am sichersten gelten graue und braune Gläser, da sie die Farbe der Verkehrsampel nicht verfälschen. Gelbe, grüne und blaue Gläser können den Kontrast verschlechtern und die Orientierung bei Dämmerung oder in Tunneln erschweren.

Phototrope Brillen, die im Alltag beliebt sind, funktionieren im Auto oft nicht richtig: Ultraviolett wird durch die Windschutzscheibe blockiert, und die Gläser dunkeln nicht ab. Es empfiehlt sich, Brillen mit Anti-Glare-Beschichtung und einem robusten, leichten Rahmen zu wählen, der die Sicht nicht beeinträchtigt und nicht verrutscht. Große Gläser mit Seitenschutz und Rahmen aus schlagfestem Nylon sind am besten geeignet.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

5 Wege, die Wartungskosten für das Auto zu senken

Fünf Strategien aus persönlicher Erfahrung, die helfen, die Wartungskosten eines Autos erheblich zu senken. Diese Tipps schonen Ihr Budget. - 7397

Fast unter einer Glocke: Wie man ein Auto zuverlässig vor Kratzern und Absplitterungen schützt

Jedes Auto, selbst bei sorgfältigster Pflege und Wartung, ist nicht vor Lackschäden gefeit. - 7319

Verzicht auf das Aufwärmen und übermäßiger Kick-down: 9 Autofahrerfehler, die Automatikgetriebe zerstören

Ein Automatikgetriebe kann lange halten, aber 9 Fehler von Fahrern machen es kaputt, bevor es Zeit ist. Das sollte vermieden werden. - 7189

Hauptmerkmale eines manipulierten Kilometerstands: 5 unauffällige Details, die den Betrug entlarven

Kaufen Sie ein gebrauchtes Auto? Überprüfen Sie diese Details – sie lügen nicht, selbst wenn der Kilometerzähler eine „frische“ Laufleistung anzeigt. - 6607

Wie man Geruch und Flecken im Auto entfernt, wenn das Haustier sich nicht beherrschen konnte

Wie man den Geruch von Tierurin aus dem Autoinnenraum entfernt. Das Wichtigste ist, nicht in Panik zu geraten und schnell zu handeln. - 6321