
Japanischer Autohersteller Mitsubishi stellt Produktion ein und zieht sich vom chinesischen Markt zurück
Die Japaner haben aufgegeben - Mitsubishi hat sich vom chinesischen Markt zurückgezogen.

Volkswagen senkt Gewinnprognose aufgrund von US-Zöllen und Restrukturierungskosten
Volkswagen sieht sich mit einer Verschlechterung der finanziellen Leistung konfrontiert, bedingt durch US-Zölle und schwache Nachfrage.

Range Rover Electric kommt nicht 2025. Präsentation auf 2026 verschoben
Land Rover verschiebt den Start von Elektrofahrzeugen.

Was rettete die BMW Group im zweiten Quartal 2025? Wenige Verwandte
Im Jahr 2025 verkaufte die Hauptmarke weniger Autos, während periphere Marken wie die BMW M Abteilung, MINI und Rolls-Royce zulegten.

Nissan hat vorübergehend die Produktion von drei Modellen in den USA für Kanada eingestellt
Nissan gab bekannt, dass die Produktion von drei Modellen in den USA für den kanadischen Markt eingestellt wurde

Renault präsentiert neues Boreal-Crossover auf Dacia-Basis
Der Automobilkonzern Renault hat offiziell das neue kompakte Crossover Boreal vorgestellt. Das Auto basiert auf der Dacia Bigster-Plattform. Die Neuheit wird mit einem 1,3-Liter-Turbomotor angeboten.

Mexiko trifft es hart: General Motors verlangsamt die Produktion seiner profitabelsten Pickups
GM hat die Montage der Silverado und Sierra in Mexiko vorübergehend gestoppt.

Der Automarkt in Brasilien wuchs im ersten Halbjahr um 5 %, aber nicht für Nissan
Der Automarkt in Brasilien wächst weiter dank der starken Nachfrage und dem Eintritt chinesischer Marken, aber nicht alle Unternehmen profitieren von diesem Trend.

Volkswagen in China schließt für immer: Deutscher Autohersteller hält dem Wettbewerb nicht stand
Volkswagen bereitet sich darauf vor, zum ersten Mal ein Werk in China aufgrund des gestiegenen Wettbewerbs zu schließen.

Wachstum versprochen – Kündigungen vorbereitet: Nissans Plan steht auf der Kippe
Nissan investiert in die Märkte Afrikas, trotz Produktionskürzungen.

Hyundai verabschiedet sich endgültig von „Mechanik“, Handbremse und analogen Anzeigen im Armaturenbrett
Der Autohersteller Hyundai verzichtet auf manuelle Getriebe, Handbremsen und analoge Instrumententafeln.

Jeep zieht sich aus China zurück: Stellantis stellt Produktion ein. Unternehmen insolvent
GAC FCA ist insolvent. Die Geschichte von Jeep in China ist zu Ende.

Volkswagen bringt „aufgeladene“ Elektroversionen auf den Markt – Willkommen GTI Clubsport
Volkswagen bereitet leistungsstarke Versionen seiner Modelle unter dem Namen GTI Clubsport vor.

Die Geschichte des kleinen Autos, das die Welt eroberte: Über 20 Millionen verkaufte Polos in 50 Jahren
Was als einfacher Kleinwagen in der Zeit der Treibstoffknappheit begann, entwickelte sich zu einem der bekanntesten Modelle Europas.

LFP-Elemente zu 45 Dollar pro kWh: Preisverfall bei Batterien übertrifft alle Prognosen
Die Elektrofahrzeugindustrie erlebt einen bedeutenden Meilenstein: Die Preise für Lithiumbatterien sind in einem Tempo gefallen, das selbst die optimistischsten Analysten nicht vorhergesagt haben.