Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

Audi hat zwei Hybride in einer Karosserie herausgebracht: Q5 e-hybrid erhältlich in SUV und Sportback

Audi hat einen echten Frankenstein erschaffen, zwei Hybride in einer Karosserie.

Audi hat zwei Hybride in einer Karosserie herausgebracht: Q5 e-hybrid erhältlich in SUV und Sportback

Audi verwirrt in ihrem Stil weiterhin selbst die treuesten Fans, indem sie mit Modellnamen spielen. Die neueste Innovation ist der Audi Q5 e-hybrid 2025, der trotz seiner scheinbaren Zugehörigkeit zu einem 'reinen' Elektrofahrzeug tatsächlich ein Plug-in-Hybrid (PHEV) ist. Es ist jedoch ein Hybrid mit ernsthafter elektrischer Reichweite und zwei leistungsstarken Versionen.

Audi Q5 e-hybrid 2025

Das neue Modell wird in zwei Versionen präsentiert: 295 und 362 PS, beide ausgestattet mit dem markeneigenen quattro-System und einer aktualisierten 25,9 kWh Lithium-Ionen-Batterie. Nach dem WLTP-Standard kann das Crossover ausschließlich mit Strom bis zu 100 km zurücklegen, ein Ergebnis, das den Klassenführern nahekommt.

Audi Q5 e-hybrid 2025

Das Angebot umfasst sowohl die Standard-SUV-Karosserie als auch den dynamischeren Sportback. In beiden Fällen befindet sich unter der Haube der bewährte 2,0-Liter-Benzin-TFSI, der zusammen mit einem Elektromotor und einem 7-Gang-"Roboter" S tronic arbeitet. Die Beschleunigung auf hundert erfolgt je nach Version zwischen 5,1 und 6,2 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h begrenzt.

Audi Q5 e-hybrid 2025

Mit einem Schnellladegerät von bis zu 11 kW kann die Batterie in nur 2,5 Stunden aufgeladen werden. Zur Serienausstattung gehören ein Sportfahrwerk, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik, vollständige LED-Optik und das neueste MMI-Multimedia.

Audi Q5 e-hybrid 2025

Der Q5 e-hybrid basiert auf der neuen PPC (Premium Platform Combustion) Plattform, die schließlich die MLB ersetzen wird. Auf dieser Architektur werden auch zukünftige A5 und A6 basieren, die im Rahmen der Umstrukturierung der Audi-Modellreihe aktualisierte Namen erhalten haben.

In Deutschland beginnt der Preis ab 63.400 Euro und platziert das neue Modell auf Augenhöhe mit Premium-Wettbewerbern wie dem BMW X3 xDrive30e und Volvo XC60 T6 Recharge.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht

Audi hat eine neue Version des A5L präsentiert – mit verbesserter Elektronik, angepasster Ausstattung und einem leistungsstarken Turbomotor mit Hybridsystem - 7891

Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar

Das elektrische Konzept von GM mit einem gewagten Design und kalifornischem Spirit überdenkt die Corvette-Legende im neuen Stil. - 7839

Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber

Der aktualisierte Renault Triber: neues Design und mehr Technologie. - 7709

Start der Vorbestellungen für das Elektro-SUV Huawei Aito M8 zu einem Preis ab 52.000 Dollar

Der chinesische Technologieriese stellte das Flaggschiff-Elektroauto der Premiumklasse mit innovativer Plattform und fortschrittlichem Autopiloten vor. - 7657

Chery präsentiert Limousine Fulwin A8 mit transparentem Karosserie

Die Firma Chery hat die günstige Limousine Fulwin A8 mit transparentem Karosserie vorgestellt, um die Produktion anschaulich zu präsentieren. - 7475