Fast unter einer Glocke: Wie man ein Auto zuverlässig vor Kratzern und Absplitterungen schützt
Jedes Auto, selbst bei sorgfältigster Pflege und Wartung, ist nicht vor Lackschäden gefeit.

Jedes Auto, selbst bei sorgfältigster Pflege, ist anfällig für Schäden am Lack. Kratzer und Absplitterungen beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern machen den Weg frei für Korrosion an Metallteilen. Leider wurde bisher keine universelle Methode erfunden, die die Karosserie vollständig schützt. Es gibt jedoch mehrere praktikable Lösungen, die tatsächlich helfen, das Leben und den Glanz der Karosserie zu verlängern.
Wir haben eine Reihe beliebter Schutzmethoden getestet — von regelmäßiger Wäsche bis hin zu Keramik und Gummi — und teilen unser Wissen über das, was wirklich funktioniert.
Richtige Parkplätze
Überdachte Parkplätze oder Garagen sind die beste Wahl. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie Ihr Auto im Schatten und fern von Bäumen parken.
UV-Licht, starke Temperaturschwankungen, Regen und Staub zerstören den Lack, insbesondere an der Motorhaube und dem Dach. Laut den Tests des Magazins Auto Bild kann ungeschützter Lack während zwei Sommermonaten um 10-15 % ausbleichen.
Regelmäßiges Waschen
Ein sauberes Auto ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch des Schutzes. Staub, Chemikalien, Vogelkot und Insekten enthalten Säuren und Salze, die den Lack beschädigen.
- Im Winter — eine Wäsche pro Woche, im Sommer — 2-3 Mal im Monat.
- Verwenden Sie Kontaktshampoos mit Wachs und Korrosionsschutz (z.B. Koch Chemie, Soft99).
- Vermeiden Sie Überbeanspruchung der kontaktlosen Wäsche — aggressive Tenside + Druck können den Lack beschädigen.
Wir testeten eine kontaktlose Autowäsche bei einem alten Auto: Nach einem Monat aktiver Waschungen ohne Schutz traten auf der Motorhaube Mikrokratzer auf.
Polieren
Es geht nicht nur um den Glanz, sondern auch um realen Schutz vor kleinen Kratzern und Oxidation.
Arten:
- Handpolitur: geeignet für Anfänger. Hält 1,5-2 Monate.
- Maschinenpolitur: erfordert Fertigkeiten, hält aber 6-8 Monate.
In der Praxis kann man die Handpolitur selbst mit einem Mikrofasertuch und einer Paste wie Turtle Wax durchführen. Die Bearbeitung des gesamten Autos dauert 1,5-2 Stunden.
Flüssiges Glas
Eine erschwingliche Methode, um die Karosserie für ein halbes bis ein Jahr "zu versiegeln". Es handelt sich um eine Polymerformel, die Glanz verleiht und die Härte der oberen Schicht erhöht. Wir testeten das Produkt von Willson (Japan) — der Schutz hielt bis zu 8 Monate bei regelmäßiger Wäsche.
Anwendung:
- Vorbereitung: Waschen + Entfetten.
- Manuelle Anwendung (etwa 1 Stunde).
- Polymerisationszeit — bis zu 12 Stunden.
Es sollte weder in der Kälte noch bei großer Hitze angewendet werden (ideal — 18–22 °C).
Folienbeschichtung
Maximaler Schutz vor Absplitterungen und Abrieb.
Optionen:
- Vinyl: kostengünstig, dekorativ. Schwacher Schutz, hält 3-4 Jahre.
- Polyurethan: teuer, aber schützt effektiv für 5-7 Jahre.
Besonderheiten:
Das Anbringen der Folie erfordert Erfahrung — Eigenversuche führen fast immer zu Blasen und Fehlern. Besser, diese Arbeit einem Profi zu überlassen.
Budget:
- Vinylfolie: von $385 bis $640 für die gesamte Karosserie.
- Polyurethanfolie: von $900 bis $1925 für den kompletten Schutz.
Man kann sparen, indem man nur anfällige Bereiche: Motorhaube, Stoßstangen, Schweller beklebt.
Keramische Beschichtung
Wenn Sie einen professionellen Schutz für 1,5-2 Jahre möchten — Keramik ist Ihre Wahl.
Inhaltsstoffe: Siliciumdioxid, Aluminium- und Titanoxide — bilden eine harte „Schale“ auf dem Auto.
Einige Besonderheiten:
- In 2-4 Schichten mit Trocknung dazwischen auftragen.
- Komplettes Trocknen und „Reifung“ — bis zu 7 Tagen.
- Es weist Wasser, Schmutz, Salze und sogar leichte Kratzer ab.
Zum Beispiel, die Beschichtung von Gyeon Quartz gibt nach dem Winter immer noch Lotus-Effekt. Aber es ist wichtig, richtig zu pflegen — keine alkalischen Shampoos verwenden.
Flüssiggummi
Es ist nicht ganz der Schutz im klassischen Sinne, aber eine großartige Möglichkeit, die Karosserie vorübergehend und kostengünstig zu schützen — besonders für Tuning und Sommerreisen.
Vorteile:
- Schnelle Anwendung (aus der Dose).
- Leicht zu entfernen — einfach am Rand ziehen.
- Hält Sonne und Schmutz aus, dient 2-3 Jahre.
Ideal für Experimente. Wir haben mattschwarzen Plasti Dip auf die Motorhaube aufgetragen — wirkt beeindruckend, schützt, aber hilft nicht gegen Benzin.
Fazit
Welche Methode Sie wählen, hängt von Ihrem Budget, Fahrstil und der Zeit ab, die Sie für die Pflege aufwenden möchten. Wenn Sie billig möchten — flüssiges Glas oder Handpolitur. Möchten Sie ein paar Jahre ohne Sorgen geschützt sein — Polyurethanfolie oder Keramik.
Aber das Wichtigste — regelmäßige Pflege und Waschen.
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Audi hat eine neue Version des A5L präsentiert – mit verbesserter Elektronik, angepasster Ausstattung und einem leistungsstarken Turbomotor mit Hybridsystem

Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)
Paul Horrell testet die zweite Generation der BMW 3er-Serie

In Großbritannien wurde ein Gelände-Rolls-Royce auf Basis eines alten Mitsubishi L200 Pickups entwickelt
In Großbritannien wurde ein einzigartiges Geländewagen gebaut – ein Rolls-Royce auf dem Chassis eines Pickups mit Diesel und Allradantrieb, inspiriert von Rallyes.

AC Schnitzer verwandelte den BMW M5 in ein Auto mit Charakter und Leistung wie ein Supersportwagen
Das deutsche Atelier stellte ein Tuning-Paket für die Limousine und den Kombi BMW M5 vor – mit erhöhter Leistung, neuem Bodykit und überarbeitetem Fahrwerk.

Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Das elektrische Konzept von GM mit einem gewagten Design und kalifornischem Spirit überdenkt die Corvette-Legende im neuen Stil.