Opel präsentiert Allradversion des Grandland mit Elektroantrieb
Opel hat offiziell eine neue Allradvariante des Grandland-Elektro-Crossovers angekündigt, das erste batteriebetriebene Modell in der Markengeschichte mit einem AWD-System.

Opel hat offiziell eine neue Allradvariante des Grandland-Elektro-Crossovers angekündigt, das erste batteriebetriebene Modell in der Markengeschichte mit einem AWD-System. Im Gegensatz zur Standardversion mit Frontantrieb verfügt das neue Modell über einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse, der die dynamischen Eigenschaften erheblich verbessert.
Der Antriebsstrang des allradgetriebenen Opel Grandland besteht aus zwei Elektromotoren: Der vordere entwickelt 213 PS, während der hintere 112 PS leistet. Im maximalen Modus erreichen sie eine kombinierte Leistung von 325 PS und 509 Nm Drehmoment. Dank dessen beschleunigt das Fahrzeug in nur 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Motoren werden von einer 73-kilowattstarken Batterie betrieben, die eine Reichweite von bis zu 501 Kilometern nach WLTP-Standard bietet. Mit Schnellladung kann die Batterie in weniger als einer halben Stunde von 20 % auf 80 % geladen werden.
Ingenieure haben mehrere Betriebsmodi für den Antriebsstrang vorgesehen. Im Standardmodus ist die Leistung auf 313 PS und das Drehmoment auf 450 Nm begrenzt. Die Allrad- und Sportmodi nutzen die gesamte verfügbare Leistung, jedoch mit unterschiedlichen Traktionsverteilungsalgorithmen. Im Sportmodus werden auch die Lenkeinstellungen angepasst. Der Sparmodus nutzt hauptsächlich den vorderen Motor (213 PS), während der hintere nur bei Bedarf an Beschleunigung aktiviert wird.
Das Fahrwerk des neuen Modells verfügt über sportliche Einstellungen, darunter adaptive Stoßdämpfer, verstärkte Federn und einen überarbeiteten Stabilisator. Äußerlich verfügt das Modell über neue 20-Zoll-Räder, modifizierte Stoßfänger und AWD-Embleme. Aerodynamische Verbesserungen haben zu einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,278 geführt, dem besten in der Grandland-Serie.
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht
Audi hat eine neue Version des A5L präsentiert – mit verbesserter Elektronik, angepasster Ausstattung und einem leistungsstarken Turbomotor mit Hybridsystem - 7891

Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar
Das elektrische Konzept von GM mit einem gewagten Design und kalifornischem Spirit überdenkt die Corvette-Legende im neuen Stil. - 7839

Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber
Der aktualisierte Renault Triber: neues Design und mehr Technologie. - 7709

Start der Vorbestellungen für das Elektro-SUV Huawei Aito M8 zu einem Preis ab 52.000 Dollar
Der chinesische Technologieriese stellte das Flaggschiff-Elektroauto der Premiumklasse mit innovativer Plattform und fortschrittlichem Autopiloten vor. - 7657

Zweisitzer. Chevrolet Corvette ZR1X
Der hybride Monster Corvette ZR1X mit 1267 PS und 1319 Nm Drehmoment schreibt die Spielregeln neu. - 7449