Ineos zeigte 4 Grenadier-Prototypen: hohe Geländegängigkeit und unkonventionelle Lösungen
Ineos hat vier experimentelle Versionen des Grenadier präsentiert, von denen jede beweist, dass dieser Geländewagen noch leistungsstärker und geländegängiger sein kann.

Auf dem Goodwood Festival of Speed präsentierte Ineos vier Grenadier-Prototypen, die zeigen, wie weit das Potenzial dieses Modells gehen kann. Das Unternehmen testet nicht nur Ideen – es macht deutlich, dass der Grenadier für die anspruchsvollsten Aufgaben geschaffen ist. Und den vorgestellten Optionen nach zu urteilen, hat dieses Modell eine mehr als interessante Zukunft.
Grenadier von LeTech
Das deutsche Atelier LeTech, bekannt für die Modernisierung der Mercedes G-Klasse, hat sich nun den Grenadier vorgenommen. Das Ergebnis – eine Version mit Portalachsen, die die Bodenfreiheit auf 514 mm erhöhen (250 mm mehr als Standard). Die Wattiefe wurde von 800 mm auf 1050 mm erhöht, und Offroad-Reifen und eine Lichtleiste auf dem Dach vervollständigen das Bild eines für alle Herausforderungen bereiten Geländewagens. Wenn es ein Fahrzeug gibt, das Hindernissen nicht fürchtet, dann ist es definitiv dieses.
Kompakt-Pick-up Shortermaster von Ineos-Ingenieuren
Ingenieure von Ineos in Frankreich haben eine verkürzte Version des Quartermaster-Pick-ups geschaffen, die inoffiziell Shortermaster genannt wird. Im Gegensatz zum Serienmodell des Quartermaster hat er keinen verlängerten Radstand, sondern eine zweireihige Kabine mit vergrößertem Laderaum. Die ideale Option für diejenigen, die Manövrierfähigkeit ohne Verlust der Funktionalität benötigen.
Station Wagon mit V8 von Magna
Hatten Sie einen Biturbo-Sechszylinder von BMW unter der Haube erwartet? Stattdessen haben Magna-Praktikanten dem Grenadier einen 6,2-Liter-Saugmotor V8 von GM mit 425 PS und 625 Nm Drehmoment eingebaut. Es war eine ernsthafte Überarbeitung der Halterungen, Elektronik und Kühlsysteme erforderlich, aber das Ergebnis lohnt sich. Jetzt stellt sich die Frage: Wann wird eine solche Version zum Verkauf angeboten?
Rallye-Grenadier von Buzz Special Vehicles
Das britische Unternehmen Buzz Special Vehicles hat den Grenadier für die Teilnahme an der World Rally-Raid Championship 2025 vorbereitet. Das Fahrzeug erhielt einen aufgerüsteten 3,0-Liter-Motor (349 PS, 550 Nm), ein Sportfahrwerk, einen erleichterten Innenraum mit Sicherheitskäfig und Kohlefasertafeln. Wenn sich der Grenadier in den Rennen beweist, wird das die beste Werbung für seine Zuverlässigkeit sein.
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

«Budget» Elektro-Pickup Slate Auto kostet jetzt deutlich mehr als 20.000 Dollar
Der Pickup sollte ursprünglich weniger als 20.000 Dollar kosten, aber nach der Kürzung der Elektroauto-Subventionen stieg der Preis stark an. - 5305

Oh mein Gott! Rolls-Royce Cullinan Series II in den Händen des Tuning-Ateliers Keyvany — treffen Sie Hayula II
Trotz der Bedenken vieler Autoenthusiasten, dass selbst Rolls-Royce dem industriellen Wettlauf um ultraluxuriöse, hochprofitable Crossover erliegen könnte, hat sich das Cullinan-Modell als wahre Erfolgsgeschichte erwiesen. - 5049

Hyundai bereitet ein brandneues Crossover für Europa vor: Premiere im September
Das neue Hyundai-Crossover wird zwischen Inster und Kona positioniert. Sein Konzept wird auf der Automesse in München im September gezeigt. - 4919

Amerikas Liebling — Kia Telluride: Erste Details zur neuen Generation 2026
Der Kia Telluride der zweiten Generation wird erhebliche Änderungen im Design und in der Ausstattung aufweisen. - 4893

Neuer Nissan X-Trail der dritten Generation für nur $16.000: Was sich geändert hat
Der chinesische Nissan X-Trail verfügt über einen 12,3" Bildschirm, frisches Interieur, Connect 2.0+ System und die gleiche technische Ausstattung. - 4633