Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

Wie Designer im Jahr 2008 die Rennwagen des Jahres 2025 sahen

In der Redaktion sind einzigartige Zeichnungen und Renderings aufgetaucht, die vor 17 Jahren erstellt wurden. Heute können wir schätzen, wie man sich 2008 die Zukunft des Autobaus vorstellte.

Wie Designer im Jahr 2008 die Rennwagen des Jahres 2025 sahen

Im Jahr 2008 blickten Automobildesigner besonders enthusiastisch in die Zukunft. Damals schien es, dass Autos im Jahr 2025 ganz anders sein würden — schlank, unglaublich technologisch und fast fantastisch. Auf der LA Auto Show in Los Angeles wurden Konzepte vorgestellt, die mehr Raumschiffen als gewöhnlichen Autos ähnelten. Designer sagten, dass Rennstrecken bald wie Startbahnen aussehen würden und die Fahrzeuge selbst — wie etwas zwischen einer Rakete und einem Sportwagen.

So stellte man sich das Audi R25 Modell des Jahres 2025 vor
So stellte man sich das Audi R25 Modell des Jahres 2025 vor

Es wurde viel über neue Materialien und Technologien gesprochen. Es wurde angenommen, dass bis 2025 alle Rennwagen mit Biokraftstoffen und Strom fahren würden, dass die Karosserien dank spezieller Legierungen leichter und stärker würden und dass die Aerodynamik es ihnen ermöglichen würde, buchstäblich an der Strecke zu haften. Einige zeichneten sogar Autos mit variabler Karosseriegeometrie — um sich an unterschiedliche Streckenabschnitte anzupassen.

So stellte man sich BMW vor
So stellte man sich BMW vor

BMW Hydrogen Powered Salt Flat Racer
So stellte man sich BMW - Hydrogen Powered Salt Flat Racer vor

Jetzt ist das Jahr 2025, und es ist fair zu sagen, dass einige dieser Vorhersagen eingetreten sind, aber nicht alle. Elektrische Technologien haben tatsächlich den Motorsport verändert — die Formel E entstand, und Hybridmotoren wurden selbst in den prestigeträchtigsten Rennen zur Gewohnheit. Aber Biokraftstoffe sind nicht in den Mainstream gelangt, und obwohl Rennwagen schneller geworden sind, haben sie sich nicht in Raumschiffe verwandelt.

Mitsubishi Motors MMR25
So sahen Designer Mitsubishi Motors MMR25 vor

Interessanterweise standen die Rennfahrer selbst im Jahr 2008 diesen Vorhersagen skeptisch gegenüber. Sie verstanden, dass sich die Technologie schnell weiterentwickelt, aber nicht genug, um sich in 17 Jahren völlig zu ändern. Und in gewisser Hinsicht hatten sie recht — die Rennwagen des Jahres 2025 sind zwar unglaublich fortschrittlich, aber dennoch Autos, keine Flugmaschinen.

Toyota Lemans Racer
So stellte man sich den Toyota Lemans Racer in der Zukunft vor

Rückblickend kann man sagen, dass die Designer des Jahres 2008 eher fantasieren als vorhersagen wollten. Doch gerade diese Fantasien haben die Ingenieure zu den Lösungen inspiriert, die wir heute sehen. Ohne solch mutige Ideen wäre der Fortschritt vielleicht nicht so beeindruckend gewesen.

Volkswagen Bio Runner
Man nahm an, dass der Volkswagen Bio Runner der Zukunft so aussehen würde

Volkswagen Bio Runner - mit einer Drohne an Bord
Volkswagen Bio Runner - mit einer Drohne an Bord

So sollte der GM Chaparral Volt im Jahr 2025 aussehen
So sollte der GM Chaparral Volt im Jahr 2025 aussehen

GM Chaparral Volt
GM Chaparral Volt

Futuristisches Auto von Honda
Futuristisches Auto von Honda

Rennwagen der Zukunft - Honda
So sahen Designer im Jahr 2025 einen Honda Rennwagen vor

Mazda Kaan
Mazda Kaan - hätte 2025 so sein können

Mazda Kaan - 2
Was die Mazda Kaan antreibt, ist ein Rätsel

Mazda Kaan - 3
Es wird angenommen, dass ein Reaktor anstelle eines Antriebsaggregats in der Mazda Kaan verwendet wird

Mercedes-Benz Forumla Zero
Mercedes-Benz Forumla Zero - Von der Formel 1 zur Formel 0

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Am Steuer eines Retro-Klassikers – BMW 3er-Serie: E30 (1982–1991)

Paul Horrell testet die zweite Generation der BMW 3er-Serie - 7865

Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar

Das elektrische Konzept von GM mit einem gewagten Design und kalifornischem Spirit überdenkt die Corvette-Legende im neuen Stil. - 7839

Konzeptkunst des neuen Nissan Terrano gezeigt: der perfekte Konkurrent des Land Rover Defender 90

Ein inoffizielles Rendering des Terrano der neuen Generation überraschte mit futuristischem Design und unerwarteten Lösungen. - 7787

Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz

Vorgestellt wird ein intelligenter Minivan, der in der Lage ist, Emotionen auszudrücken und mit Menschen zu kommunizieren. - 7735

VW, Porsche und Dodge als Kugeln: Kunst, die überrascht

Der amerikanische Künstler Lars Fisk verwandelt ikonische Autos in perfekte Kugeln. - 7683